Jeshuas Gotteslehre wurde mitnichten von den Hohepriestern abgelehnt. Da gab es ganz andere Konflikte. Woher wohl solche entstellende christlichen Lehre verbreitet werden?

Jeshua war Jude und „vertrat“ zu 100% den jüdischen Glauben, und nicht einen der verschiedenen christlichen Religionen.
Und wenn Jeshua gegen die Torah gewesen wäre, und seine Lehre mit der Torah unvereinbar gewesen wäre, hätte er seine Messianität verwirkt.

Solch eine Behauptung widerspricht dem, dass Jeshua der Torah treu und unfehlbar gewesen wäre.

Somit ist auch verständlich, dass Juden mit diesem vom jüdischen Glauben und Fundament der Weisungen Gottes (die Torah ist immerhin wirkliches Gottes Wort, und da sollte Jesu Lehre unvereinbar gewesen sein? Sorry, total unverständlich) losgelösten und somit zu einer griechischen umfunktionierter Jesus-Lehre sehr wenig Verständnis haben.


Gruss

Alef