Lieber Luxdei, ja es ist schon erstaunlich, was uns bestimmte Texte so unterjubeln wollen. Wäre ich ein Sarkast, würde ich sagen: So schlampig wacht also Gott über sein „heiliges“ Wort. Da ich keiner bin sage ich: So schlampig haben die Redakteure und Übersetzer gearbeitet.
Geistdurchdrungene würden jetzt sagen, man muß die Bibel mit dem heiligen Geist lesen, da hat so etwas keine Bedeutung, es ist nebensächlich, nicht heilsentscheidend.
Seit ich gestern in einem uns bekannten Forum folgendes von sog. Geistdurchfluteten gelesen habe wird mir immer mehr klar: Zitat: „Es ist ja auch so, daß diejenigen, die Jesus wirklich kennen, Ihn heute nach dem Geist kennen, so wie auch geschrieben steht:
Und für alle ist er gestorben, damit die, welche leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben und auferweckt worden ist. Daher kennen wir von nun an niemand nach dem Fleisch; wenn wir Christus auch nach dem Fleisch gekannt haben, so kennen wir ihn doch jetzt nicht mehr so. (2.Kor.5:15-16/Elberf.)
Im übrigen denke ich, daß es bei dem "historischen Jesus" immer wieder um den "anderen Jesus" geht, vor dem Paulus immer gewarnt hat, d.h. es geht um den Antichristen, der den echten Christus verdrängen und ersetzen möchte.“
Klar ist für diese Geistmenschen der historische Jeshua das Böse und der Feind, der Antichristus. Denn mit dem historischen Juden Jeshua könnte man nicht so eine Religion aus dem „Hut zaubern“. Da fällt mir doch ein: „Schöpft Mut, ihr Eingeweihte! Da nun der Gott wohlbehalten auferstanden ist, wartet auf euch ebenfalls die Rettung aus aller Mühseligkeit!“ (Attiskult)
Was mich allerdings freut ist, dass sogar kath. und evang. Christen hier aufhorchen und sich solchen Ansinnen versagen.
Wie dem auch sei, es lohnt sich letztlich nicht, sich diesem Schriftgut zu stellen, so mein Fazit der letzten Monate, denn der historische Jeshua ist tot und es wird alles dafür getan ihn in diesem Todesschlaf zu lassen, es lebe der Geistgott Jesus, oder wie es Paulusmitschreiber schon sagten: ..so kennen wir ihn doch jetzt nicht mehr so.
Absalom
Lesezeichen