Verstehe ich nicht, im erdbgut befindet sich bereits die Information ob eine Zelle ein Blatt oder ein Ast werden soll, der rest erledigt die mathematik
Verstehe ich nicht, im erdbgut befindet sich bereits die Information ob eine Zelle ein Blatt oder ein Ast werden soll, der rest erledigt die mathematik
Mathematik ist menschgemacht (eine GEISTESwissenschaft) und dient im Bereich der Naturwissenschaften lediglich dazu quantitativ zu beschreiben.
Ich möchte dich nicht angreifen, nein, nein! :-)
Noch dazu wollte ich anmerken, dass die Naturgesetze (physikalischen Gesetze) im Grunde auch menschgemacht sind, im eigentlichen Sinne der Mensch natürliche Phänomene und Erscheinungen versucht SICH zu erklären und daraus diese sogenannten Naturgesetze formuliert.
Das war jetzt von mir, nun aber noch was von einem Heidelberger Physikprofessors:
Selbst die grundlegensten Naturgesetze können sich als falsch erweisen, lassen sie sich bloß vom keinem etwas anderes eintrichtern.
Aber ist das nicht alles am Thema vorbei geredet ?
Um zum selbigen zu kommen: Ja, ich denke vieles, sehr vieles, ist Fügung.
Geändert von Rationalitaet (07.01.2011 um 02:52 Uhr)
Nein, weder mathematik noch die physik ist menschgemacht - lediglich die worte bzw begriffe die man benutzt um das was man sieht zu erklaeren auch beschreiben zu koennen ist menschgemacht
Die Natur ist nicht menschgemacht, ja, sie zu beschreiben schon. Da hast du recht...aber... *nochmalallesles* hab ich denn was anderes behauptet ? ;-)
Ändert aber alles nichts daran, dass die Mathematik eben nicht zu den Naturwissenschaften gezählt wird.
Geändert von Rationalitaet (08.01.2011 um 20:59 Uhr)
Natuerlich ist mathematik keine naturwissenschaft, wer hat das denn auch bezweifelt?
Keiner. ;-)
Ach, philosophieren ist anstrengend...jeder hat einfach recht und alles ist falsch. :-P
Lesezeichen