Ich definiere meinen Glauben aus Gottes Bekenntnis zu seinem Volk und offensichtlich kannte auch ein Jesus nur dieses Bekenntnis, nämlich dass zum einzigen Gott, der auch sein Vater war! Shma Jisrael!
Lieber Samu, ich definiere meinen Glauben genau so wie du. Ich definiere mich heute nicht mehr als Christin, da ich mit diesem Begriff nichts positives verbinden kann. Mein Glaube entspricht nicht der Kirche, die ich mitlerweile ablehne. Mein Glaube entspricht den Vorgaben der Bibel und dem was Gott mir persönlich aufzeigt. Meine Erfahrung dabei ist, Gott hat mir nie Dinge aufgezeigt, was die Kirchen lehren und was für diese wichtig ist. Ich erkenne biblisches für mein Leben, was oft konträr zur Kirche steht.
Ganz besonders trifft das auf Freikirchen und ihre Lehren zu. Da habe ich persönlich sehr negative Erfahrungen gemacht. Das ist jedoch meine ganz persönliche Erfahrung und Meinung.
Ich möchte auf den Wegen Gottes gehen und glaube deshalb, ich bin genau richtig hier bei Gnadenkinder, weil man hier endlich einmal auch die Freiheit Gottes erleben darf und nicht die Zwangsjacke kirchlicher Denkschemen, Ansichten und menschlicher Glaubensdogmen.
Deshalb brauchen wir Gnadenkinder.de
die weiße
Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.
Lesezeichen