Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 40 von 70

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Pavle Beitrag anzeigen
    Also erst einmal gilt "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod!" (Römer 6,23). Und da gilt "denn alle haben gesündigt" (Römer 3,23), sind wir alle des (ewigen) Todes.
    hehe :-) da gehts ja schon los... Ist ja nicht so dass jede Suende zum Tod ist...

    Zitat Zitat von Pavle Beitrag anzeigen
    Die Anleitung steht in der Bibel (sola scriptura), der müssen wir auch glauben (sola fide), denn durch unsere Werke sind wir ja schon verurteilt und deswegen brauchen wir die Gnade (sola gratia), welche uns nur Jesus Christus verleihen kann (solus Christus) und nicht irgendjemand anderes (soli deo gloria).
    Das Anliegen des Roemerbriefs verstehe ich als Demontage der damaligen mosaischen Gesetze... Und die Argumentationsline des Autors ziemlich komplex und verschnoerkelt und ueber zig Ecken...

    Es gibt Christen die lesen daraus die Allversoehnung... andere wiederum Luthers Rechtfertigungslehre... und dessen "reformatorischen Hardliner" den Calvinismus...

    Ich betrachte den Brief als die persoenliche Ansicht eines damaligen Menschens... evntl. Paulus... oder auch nicht. Spielt fuer mich keine nennenswerte Rolle denn auch wenns nicht "dieser eine Paulus" war... dann wars halt die Ansicht eines anderen Menschens aus damaliger Zeit.

    Bzgl. "dem gerechten Gericht Gottes" in Ro 2.
    Zitat Zitat von Pavle Beitrag anzeigen
    Musste erst suchen
    Jo...

    Zitat Zitat von Pavle Beitrag anzeigen
    Ist schon seeehr frei wiedergegeben. Du meinst Römer 2,1-16, vermutlich. Lese bitte den ganzen Abschnitt.
    Der macht diese Kernaussage auch nicht gross anders...

    Mir ist schon klar wie das von der "Rechtfertigungslehre" gedeutet wird, naemlich dass es ja erst gar keinen Menschen gaebe der da in Ro 2,1-16 gemeint sei...

    Der Rechtfertigungslehre bleibt da auch gar nichts anderes uebrig als diese Aussage zum "offenbarten gerechten Gericht Gottes", dort zu verneinen... zu negieren... zu neutraisieren... es als "Werksgerechtigkeit" down-zu-graden... oder was auch immer fuer Argumente. Nur eins nicht: Das wir nach unseren Werken "gerichtet" werden... nicht mehr und nicht weniger...

    Zu sagen: "Solche Menschen die dort gemeint sind... die gibt es nicht. Und das sei [angeblich] die Aussage dort gewesen"...

    Wie gesagt: Ihr bleibt da auch nichts anderes uebrig ... diese Verneinungen ziehen sich auch durch die ganze Bibel...

    Zitat Zitat von Pavle Beitrag anzeigen
    Matthäus 25? Da lese ich das nicht.
    Wundert mich nicht :-)

    Ich wiederum lese dort nichts von einem Suehnopfer was das Entscheidungskriterium war ob "Bock" oder "Schaeflein"... Nichts von einem "Heilsnotwendigen Glauben" daran... Sondern von Prinzip her wird dort eben das gleiche "Gericht" beschrieben wie es zB Paulus in Ro 2 "offenbarte"... nur halt als Gleichnis.
    Geändert von net.krel (06.05.2016 um 10:01 Uhr)

  2. #2

    Standard

    hehe :-) da gehts ja schon los... Ist ja nicht so dass jede Suende zum Tod ist...
    Ach nicht. Ist mir neu. Wo steht denn welche ja und welche nein?

    Zu sagen: "Solche Menschen die dort gemeint sind... die gibt es nicht. Und das sei [angeblich] die Aussage dort gewesen"...
    Hmm, das ist die die einzig möglich Aussage, die anderen Bibelstellen nicht widerspricht. Andernfalls können wir gleich alles ablehnen.

    Auf welche Stelle beziehst du dich genau (in Matt 25)?
    Josua 24,15:
    Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

    Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

  3. #3
    Registriert seit
    02.02.2014
    Beiträge
    140

    Standard

    Zitat Zitat von Pavle Beitrag anzeigen
    Ach nicht. Ist mir neu. Wo steht denn welche ja und welche nein?
    Hallo erstmal .....
    möchte gerne mal etwas zum nachdenken mit in die Diskussion hineinwerfen:
    1.Joh. 5:16 - Wenn jemand seinen Bruder sündigen sieht, eine Sünde nicht zum Tode, so soll er bitten, und Er wird ihm Leben geben, solchen, die nicht zum Tode sündigen. Es gibt eine Sünde zum Tode; daß man für eine solche bitten soll, sage ich nicht! Jede Ungerechtigkeit ist Sünde; aber es gibt Sünde nicht zum Tode.
    in diesem Zusammenhang ist auch folgende Schriftstelle sehr interessant:
    3. Mose 4:2 - Und der Herr redete mit Mose und sprach: Sage zu den Kindern Israel und sprich:
    Wenn sich eine Seele aus Versehen versündigt gegen irgend eines der Gebote des Herrn, also daß sie etwas von dem tut, was man nicht tun soll, [so gelte folgende Vorschrift]:
    Demnach gibt es eine Sünde zum Tode, und es gibt eine Sünde "nicht" zum Tode!
    Eine Sünde "aus Versehen" aus "Schwachheit", ist eine Sünde "nicht zum Tode"!

    Wollte nur mal einen weiteren Denkanstoß in diese Diskussionsrunde einwerfen!


 

Ähnliche Themen

  1. Welche Gemeinde?
    Von Gallus im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 00:36
  2. Welche Religion hat GOTT?
    Von Hadi im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 21:58
  3. Übersetzung?
    Von sv2893 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 22:09
  4. Open Source Übersetzung!!
    Von masterandy im Forum Musik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 00:20

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

willkommen daheim bibel leseprobe

welche bibel könnt ihr empfehlen

willkommen daheim bibel
willkommen daheim leseprobewillkommen daheim nt leseprobe

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •