
Zitat von
Blood_Raven
Ich denke nicht, dass Glaube etwas mit einer persönlichen Entscheidung zu tun hat. Glauben ist eine Sache der persönlichen Überzeugung und unterliegt als solcher nicht der Willensfreiheit. Man kann sich entscheiden, ob man lieber eine Pizza oder einen Salat essen möchte oder welchen Film man sich ansehen möchte etc. Aber man kann sich nicht entscheiden, ob man an Gott glauben möchte oder nicht. Entweder man tut es oder nicht. Schon deshalb ist jede Form von Zwangsmissionierung (neben allem anderen, was sie sonst noch verwerflich macht) Unfug: Man kann sich nicht entscheiden, an Gott glauben zu wollen, wenn man es nicht tut. Man kann sich umgekehrt zwar entscheiden, Gott ignorieren zu wollen, aber dadurch verschwindet nicht der Glaube an sich. Entweder man glaubt oder nicht, willentlich lässt sich das nicht beeinflussen.
der glaube selber ist eine gottesgabe, man erhalt sie wen man die bewuste entscheidung macht um got zu vertrauen und nicht sichselber oder gotzen...
und Jesus zu dem herren deines lebens machst, Gott volgen begint immer mit einer entscheidung...
it's not by might, it's not by power, but by my spirit said the Lord
Lesezeichen