....und das mit Sockel! Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald

@Ingo
Ich sehe, du hast verstanden. Aber kannst du mir helfen, woher das freikirchliche Verständnis von der Gnade durch das Kruzifix kommt? Das hat doch nichts mit einem versteinerten Jesus zu tun. Wer ist jetzt der wahre Jesus, der Jesus in Holz oder der Jesus in Stein?
5Mo 4:27-29 Und Jahwe wird euch unter die Völker zerstreuen, und ihr werdet übrigbleiben, ein zählbares Häuflein unter den Nationen, wohin Jahwe euch führen wird; 28 und ihr werdet daselbst Göttern dienen, dem Werke von Menschenhänden, Holz und Stein, die nicht sehen und nicht hören und nicht essen und nicht riechen. 29 Aber ihr werdet von dort Jahwe, deinen Gott, suchen; und du wirst ihn finden, wenn du mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele nach ihm fragen wirst.(Elbf.)
Die Römer haben immer völlig entblösst gekreuzigt; der Kruzifixjesus aber hat immer ein Stück Stoff um seine Lenden - weisst du warum? Es soll niemand sehen können, ob er beschnitten ist oder nicht. Ich habe drunter geguckt: Er ist es nicht; er ist nämlich Christ.

Shomer