BR

Die „jüdische“ Sichtweise übersieht sicher nicht, dass Jesus als Reformer oder als Erlöser aufgetreten haben sollte. Nur, ein Erlöser war Jesus nun mal nicht, das was vom Messiach verheissen ist, und Reformer gab es immer wieder....
Weiter konnte Jesus auch das jüdische Gesetz, also die Torah nicht reformieren, höchstens die aktuelle Anwendung dessen. Aber als Reformator in dem Sinn kann er nicht bezeichnet werden, auch wenn es einzelne Begebenheiten, welche man dahin interpretieren könnte, gegeben hatte.


Nun, das stimmt nicht, dass im Judentum darauf beharrt werden sollte, dass alles in der Tenach authentisches „Gotteswort“ ist.

Antijudaistische Strömungen gab es schon relativ frühe, bevor es über haut ein NT gab....



Alef