Hier zeige ich Ihnen den Brief von dem Knessetmitglied an den deutschen Boschafter:

8. Wortlaut des Offenen Briefes an Botschafter Kindermann

Knessetmitglied Yoel Hasson

Jerusalem, 13. Mai 2007
An seine Excellenz Dr. Harald Kindermann Botschafter Deutschlands Tel Aviv
Exzellenz,
Ich war erstaunt, kürzlich Ihre Rolle als Vertreter des Rates der EU zu entdecken, wonach Sie an der Speerspitze einer gemeinschaftlichen Protest-Initiative stehen, gegen eine Sondersitzung der Knesset aus Anlass der 40-jährigen Vereinigung der Hauptstadt des Staates Israel, Jerusalem.

Die Tatsache, dass Deutschland als Ratspräsident eine Protestinitiative gegen die Feierstunde aus Anlass der Repatriierung unserer Hauptstadt anführt, halte ich für respektlos. Jerusalem ist für immer die vereinigte Hauptstadt der jüdischen Nation. Die Europäische Union, die Regierung Deutschlands und ihr Repräsentant in Israel wären gut beraten, diese Tatsache anzuerkennen und zu bestätigen.

Falls Sie, als Vertreter der Präsidentschaft der EU, beabsichtigen, die diplomatischen Beziehungen zwischen unseren Nationen zu verbessern, wieso ist dann die deutsche Regierung nicht daran interessiert, die delikaten Beziehungen zwischen den europäischen Nationen und dem Staat Israel zu verbessern. Ihre Aktionen untergraben vielmehr die guten Beziehungen zwischen unseren Ländern.

Die Europäische Union und die deutsche Regierung könnten eine historische Gelegenheit wahrnehmen, Fehler der Vergangenheit zurecht zu rücken, indem sie das Heim für das jüdische Volk mit seiner unumstrittenen Hauptstadt bestätigen, an der Sitzung der Knesset teilnehmen und andere auffordern, zu folgen. So könnten Sie der Hauptstadt des Staates Israel und seinem Volk Respekt erweisen. Sie könnten so einen Beitrag leisten, die Beziehungen zwischen den Europäern und Israel zu überbrücken, anstatt uns weiter auseinander zu rücken.

Knessetmitglied Yoel Hasson

Ulrich Sahm N –TV

Den Text von Tiqvah habe ich vorerst mal herausgenommen um ihn mit meinen Teamkollegen zu besprechen. Ich werde mich nach unserer gemeinsamen Absprache dann hier wieder dazu äußern!

Fisch