Wir wissen, dass Trübsal Geduld bringt.
Wir wissen, dass Trübsal Geduld bringt. Röm. 5,3.
Das ist, zwar nicht der Form, aber doch dem Wesen nach eine Verheißung.
Wir haben Geduld nötig, und hier sehen wir den Weg, sie zu erlangen.
Nur durch Erdulden lernen wir erdulden, wie man nur durch Schwimmen
schwimmen lernen kann. Auf trockenem Land lernt niemand schwimmen,
und niemand lernt leiden ohne Geduld.
Ist es nicht der Mühe wert, Trübsal zu haben, um den schönen Gleichmut der
Seele zu gewinnen, der sich ruhig in den Willen Gottes ergibt?
Dennoch spricht unser Text eine einzigartige Tatsache aus, die nicht natürlich,
sondern übernatürlich ist. Die Trübsal wirkt an sich Ungeduld, Unglauben und Empörung.
Nur durch die heilige Kunst der Gnade wirkt sie Geduld in uns.
Wir dreschen den Weizen nicht, um den Staub zu binden, und doch tut der
Flegel der Trübsal das auf Gottes Tenne. Wir schütteln einen Menschen nicht,
um ihm Ruhe zu geben, und doch verfährt der Herr mit seinen Kindern so.
Das ist wahrlich nicht der Menschen Art, sondern gereicht unserem
alleinweisen Gott zur höchsten Ehre.
Wenn ich doch die Gnade hätte, mir meine Prüfungen zum Segen werden zu lassen.
Warum sollte ich mir wünschen, mich ihrer gnadenvollen Wirkung zu entziehen?
Herr, ich bitte dich, meinem Leiden ein Ende zu machen, aber ich bitte dich
zehnmal mehr, mich von meiner Ungeduld zu erlösen!
Teurer Herr Jesus, grabe mir dein Kreuz, das Bild deiner Geduld, tief ins Herz!
C. H. Spurgeon
Ich will euch mehr Gutes tun als je zuvor und ihr sollt erfahren, dass ich der Herr bin. Hes 36,11
Baruch Ata Adonai Elohenu Melech HaOlam - Gelobt seist du Ewiger, unser Gott, König der Welt
Lesezeichen