Die Weissagung wird ja noch erfüllt werden zu seiner Zeit und wird endlich frei
an den Tag kommen und nicht ausbleiben. Ob sie aber verzieht, so harre ihrer:
sie wird gewiss kommen und nicht verziehen. Hab. 2,3.

Es mag so aussehen, als ließe die Barmherzigkeit lange auf sich warten, aber
sie kommt gewiss.

Gott hat in unfehlbarer Weisheit eine Zeit für sein gnädiges Eingreifen gesetzt,
und Gottes Zeit ist die beste Zeit.

Wir haben es eilig; der Gedanke an den kommenden Segen vertieft unser
Verlangen und erhört unsere Ungeduld; aber der Herr ist pünktlich.

Er kommt nie zu früh und nie zu spät.

Hier ist vom Wort Gottes als von etwas Lebendigem die Rede, das sprechen
kann und kommen wird. Es ist niemals ein toter Buchstabe, wie wir versuchten
zu glauben, wenn wir lange auf seine Erfüllung warten müssen.

Das lebendige Wort ist unterwegs von dem lebendigen Gott, und es hält sich
nicht auf, wenn es manchmal auch so scheint.

Gottes Zug hat keine Verspätung.

Mit ein wenig Geduld werden wir uns bald von der Treue des Herrn überzeugen
können. Keine seiner Verheißungen soll unerfüllt bleiben. Keine soll im
Schweigen untergehen; sie soll sprechen.

Wie viel Trost wird sie dem Gläubigen zusprechen! Gott wird keine seiner
Verheißungen erneuern müssen wie einen Wechsel, der nicht am Fälligkeitstag
bezahlt werden konnte.

Kannst du nicht auf deinen Gott warten, meine Seele?

Ruhe in ihm und sei stille in unaussprechlichem Frieden!


C. H. Spurgeon