@ Starangel
Du mußt die Thesen ja auch nicht widerlegen. Schließlich ist das in 1700 Jahren christlicher Geschichte nicht gelungen ;-)
Gruß
LD
PS: Dennoch würde ich mich freuen, wenn Du Deiner religiösen Leidenschaft etwas mehr Wissen beiseite stellen würdest :-)
Geändert von luxdei (04.11.2010 um 15:36 Uhr)
Ich hätte statt Leidenschaft eher Wahn geschrieben.religiösen Leidenschaft
LD, Du täuschst Dich - ich kenne Starangel noch aus einem anderen Forum ;-)
Aber warte, bis sie mit seelischer und geistiger Hygiene anfängt, da wirds dann lustig
Starangel stellt jesus als missionar da, wunderbar.. Nur leider wiederspricht das der juedischen glaubensauffassung, aber ok. Starangel ist mal wieder jemand der dir Bibel verstanden hat, das ist ok
Zumindest zeigt es, dass die biblischen Geschichten nicht hundertprozentig zuverlässig überliefert wurden. Ob die Geschichte um Judith komplett erfunden ist oder zumindest einen historischen Kern hat, lasse ich einmal dahingestellt. Aber auch ansonsten enthält das Buch Judith historische Unstimmigkeiten, also muss die Geschichte zumindest sehr frei erzählt worden sein.
Nicht das Kind mit dem Bade ausschütten! Die Evangelien entstanden wenige Jahrzehnte nach den beschriebenen Ereignissen, als noch Augenzeugen lebten. Außerdem gehen zumindest die drei synoptischen Evangelien wahrscheinlich auf eine gemeinsame Quelle zurück, die somit zeitlich noch näher am Geschehen war. Das ist eine ganz andere Situation als wenn über ein Ereignis erst Jahrhunderte später berichtet wird. Natürlich kann sich trotzdem der eine oder andere Irrtum eingeschlichen haben (vor allem, was die Chronologie betrifft, da kann man sich leicht vertun), da ist es dann gut, dass es vier Evangelien, von denen das Johannesevangelium unabhängig von den anderen entstanden ist, gibt, sodass man vergleichen kann. Weitestgehend stimmen sie aber überein.
Geändert von Blood_Raven (04.11.2010 um 17:54 Uhr)
Lesezeichen