He Lorchen, Du büst een Bangbüchs? Worher büst Du denn, wenn ick dat frogen dürst. Ick bünn ut Leer un wohn nun in Nordenham in de Wesermarsch.
Victor ;)
He Lorchen, Du büst een Bangbüchs? Worher büst Du denn, wenn ick dat frogen dürst. Ick bünn ut Leer un wohn nun in Nordenham in de Wesermarsch.
Victor ;)
Sorry, natürlich, was schrieb ich denn da? Im zarten Säuglingsalter von 8 Tagen beschneiden Juden ihre Kindlein.Zitat von Alef
Victor
Liebes Lorchen,
wo Du herkommst, tauft man die Kinder mit Alster,- oder Elbwasser. ;)
Geboren in Remscheid lebe ich nun in hh
Bangbüchs war bei uns in RS ein gängiger Ausdruck
Ich habe festgestellt das es viele spezielle Bezeichnungen für etwas gibt,was aus ganz anderen Landen kommt
Und das sie oft verschiedene Bedeutungen haben.
Sei ganz lieb gegrüsst von der Bangbüchs :wink:
Lorchen
Lesezeichen