Ich sah einmal auf Arte eine Dokumentation über homosexuelle orthodoxe Juden. Er hieß "Trembling before G'd". Zu Deutsch "Zittern vor G'tt". Darin beschrieben die Protagonisten, wie sehr sie unter der Spannung litten, gläubige Juden UND Homosexuell zu sein, da im orthodoxen Judentum Homosexualität verboten ist.
Meine Frage:
Warum soll man als heterosexueller oder homosexueller Mensch vor G'tt zittern? Sollte an ihn nicht eher lieben, als Angst vor ihm haben?
Lesezeichen