Die Geistige Strömung im Judentum zur Zeit Jesus war klar gegen die Verbreitung Jesus Gotteslehre. Wer es wagte, trotzdem zu Jesus Gotteslehre zu wechseln, wurde aus der Synagoge geworfen, verfolgt,
Auch später wurden Anhänger Jesus Lehren gesteinigt, siehe Stephanus und auch gefangengenommen, wie Petrus und Johannes. Ihnen wurde strikte verboten im Namen Jesus Christus -hier und dort zu lehren-.
Das Paradebeispiel der damals vorherrschenden geistigen Strömung ist doch Paulus. Einst verfolgte er die Gemeinde jenes Gottes, dessen Willen, Lehren Jesus verbreitete. Nachher wurde er von gewissen Juden verfolgt, dies weil nun Paulus erkannt hatte, das er vorher falsch lag.
Da Jesus immer wieder verfolgt wurde, man ihn praktisch bei der Verbreitung seiner Gotteslehre immer wieder umbringen wollte, Möglichkeiten suchte, ihn verhaften und verurteilen zu können, ist doch klar, dass es sich um keine geistige Strömung handelte, die Gott gefallen hätte.
Lesezeichen