Zitat Zitat von Shomer Beitrag anzeigen
Da haben wir's: Der dumme Schöpfer hätte zuerst starangel fragen müssen, bevor er Moses die Torah gab. Man könnte es auch "Besserwisserei" nennen.

Den Tipp mit dem Satanismus kann ich persönlich gut gebrauchen, aber aus einem anderen Grund. Für Satanisten ist Satan der Gute und Jesus der Böse und für Christen ist Jesus der Gute und Satan der Böse. Beide haben vom Baum der Erkenntnis von gut und böse gegessen und beide haben Recht. Das ist wie bei Yin und Yang. Pharisäer sind bei den Christen auch die Bösen und da "Jesus", wie gelesen, selbst ein Pharisäer war, war "Jesus" böse. Das wird zwar nicht gelehrt, aber es wird vieles nicht gelehrt, was eigentlich den Fakten entsprechen würde. Eigentlich wäre der Satanismus die "wahre" Religion und nicht das Christentum Roms und dessen Nachfahren. Man müsste nur wissen, was ein Jude versteht, der das Wort "Satan" hört oder liest (שׂטן - Sin-Tet-Nun).

In einem Punkt gebe ich dir Recht: Der christliche Christus mit dem lateinischen Namen Je-Sus, der ist sogar in den Augen des jüdischen Rabbis Jeshua BenJosef von Nazaret ein Ketzer, und der war wahrscheinlich selbst ein Pharisäer. Das ist ein wenig kompliziert, aber so können wir es vielleicht auf einen Nenner bringen.

Jeshua ist hebräisch und bedeutet "JAH ist Heil/Rettung". Das lateinische Wort Sus aber bedeutet etwas völlig anderes und diese lateinische Bedeutung von "Sus" im Zusammenhang mit JAH- (Je-) ist Blasphemie vom Übelsten, aber es ist "christlich" und darum glauben alle an Je-Sus. Dieser katholische Je-Sus gehört, von seinem Ursprung her, in Holz geschnitzt in eine Weihnachtskrippe oder an ein Kruzifix. Ja, dieser Holzjesus war ein Ketzer, in der Tat! Es wäre fast ehrlicher, zur heiligen Gottesmutter, heiligen Jungfrau und Himmelskönigin Maria zu beten als zu diesem Je-Sus.

Shomer
Die Torah wurde gewiss nicht von einem Schöpfer dem Mose eingegeben worden, sondern von einem Zerstörer, kommen ja darin hauptsächlich Werke von WHE vor statt von JAH. JAH steht Heil/Rettung....WHE für Ruin/Zerstörung. In der Hebräischen Bibel treten die beiden kontraären Begriffe immer zusammen auf, und kann aufgrund der Aufforderungen, Anleitungen erkennen, wer sie erteilte, JAH oder WHE.

Du sollstest dich vielleicht mehr auf die Lehren Mose und jenen von Jesus von Nazareth konzentrieren, statt auf Buchstabenstudien. Der Buchstabe tötet, der Geist belebt (sofern man jenem Geist gehorcht, der Liebe, Freude, Gerechtigkeit, Aufrichtigkeit bewirkt)

Jesus war kein Pharisäer, sondern ein nachweislich gottgesandter Prophet. Die Befolgung seiner Lehren führen zum SeelenHEIL, was man ja von jenen des Mose, welche die Pharisäer buchstabengetreu verlangten keineswegs behaupten kann.

Und was die von WHE geforderten Blutschmierereien in den Büchern Mose anbelangt, wo bestimmte Tiere nur geschlachtet werden mussten um deren Blut 7 x an den Vorhang der feudalen Stiftshütte zu spritzen oder Ohrläppchen, Daumen, Zeh zu bestreichen (Forderung des HERRN bezüglich Priesterweihe) da darf man doch schon von satanistischen statt göttlichen Ritualen ausgehen. Weder Juden noch Christen, nicht mal die Muslime praktizieren solchen Greuel.

Gerechtigkeit, Liebe, Barmherzigkeit, Versöhnlichkeit lässt ja Moses Gesprächspartner klar vermissen, sind aber jene göttlich gebotenen Verhaltensregeln, die hoffentlich auch du als zum Heil führend, also göttlichen Ursprungs sind, was ja Jesus von Nazareth ausnahmslos lehrte.

Na shomer. Mag der Teufel sich noch so oft als Gut bezeichnen, an den jeweiligen Früchten kann man erkennen who ist who. Du weisst dass ich nicht von Birnen und Aepfeln rede sondern von fleischlichen, also teuflischen Unheilfrüchten und geistlichen, also göttlichen zum Heil führenden Früchten.

Also wer lehrte und liess was erkennen? Mose in der Torah, Jesus in den Evangelien?

Herzliche Grüsse von starangel