
Zitat von
Alef
Hallo starangel
Hier mal 2 Aussagen von Jesus:
Mt 5,18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist. 19 Wer nun eins dieser geringsten Gebote auflöst und so die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich der Himmel.
20 Denn ich sage euch: Wenn nicht eure Gerechtigkeit die der Schriftgelehrten und Pharisäer weit übertrifft, so werdet ihr keinesfalls in das Reich der Himmel hineinkommen.
Mt 23, 1 Dann redete Jesus zu den Volksmengen und zu seinen Jüngern
2 und sprach: Auf Moses Lehrstuhl haben sich die Schriftgelehrten und die Pharisäer gesetzt.
3 Alles nun, was sie euch sagen, tut und haltet; aber handelt nicht nach ihren Werken! Denn sie sagen es und tun es nicht.
Nein, Jesus hat nun mal keine Gesetze aufgehoben, im Gegenteil. Wenn nun jemand die Speisegebote aufheben will, handelt er zuerst mal gegen die Weisung Gottes, dann auch auf die ausdrückliche Anweisung, dass das Gesetz nicht anders gelehrt werden darf. Weiter lehrt das Gesetz selber, dass, wenn jemand gegen das Gesetz lehrt, ein falscher Prophet sei.
Und weiter sagte er zum Volk, dass es das tun solle, was die Gelehrten so sagen. Also es war nicht alles so verkehrt, was die Gelehrten zur Zeit Jesu sagten, nur war oft ihr verhalten falsch, so wie auch heute noch bei vielen das verhalten falsch ist.
Das „Gottesverständnis von Jesus weicht mitnichten von dem der Gelehrten ab, denn er reiht sich in das Bekenntnis ein: Höre Israel, JHWH, unser Gott JHWH einig. Und betont dabei klar das jüdische Gottesverständnis. Auch in der „Hauptlehre“ (den 2 Geboten) stimmt er mit den Gelehrten überein.
Wenn nun Jesusnachfolger meinen, dass solches Unsinn ist, was Jesus ja geradezu mit aufgerichtet hat, so widersprechen sie der Lehre und der Botschaft Jesu. So muss man schon ein bisschen aufpassen, was man „im Namen“ Jesu“ meint zu machen, da es oft nur ein „im Namen der Dogmatik“ ist.
Alef
Lesezeichen