Hallöchen... :12
Ich bin eben auf folgende Stelle im Propheten Jeremia gestoßen:
Siehe, Tage kommen, spricht der HERR, da schließe ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund: nicht wie der Bund, den ich mit ihren Vätern geschlossen habe an dem Tag, als ich sie bei der Hand faßte, um sie aus dem Land Ägypten herauszuführen, - diesen meinen Bund haben sie gebrochen, obwohl ich doch ihr Herr war, spricht der HERR
(Jer 31,31+32)
Ich frage mich... gibt es überhaupt Juden und Christen?
Wenn nun Gott dem israelischen Volk bereits einen neuen Bund angekündigt hat und hier sagt, dass der alte von Seiten des Volkes gebrochen worden ist, ist dieser dann überhaupt noch relevant? Ruft Gott dann nicht alle zum neuen Bund?
Wenn nun Jesus der neue Bund ist (stellen wir das mal so in den Raum), und er selbst sagt, er ist primär für das Haus Israel, aber auch für die Nationen gekommen... wieso machen wir dann einen Unterschied zwischen Juden und Christen?
Besagt der Jeremia-Vers nicht, dass das Haus Israel sich auf den neuen Bund einlassen muss und macht das dann nicht alle unter diesem Bund zu einem Volk von Gotteskindern / Jesusjüngern?
Ich denke mal laut...
Lesezeichen