Hallo Josias!
herzlichen Dank für diese hervorragenden Beiträge. Wenn ich auch manche Details aus christlicher Sicht etwas anders werte (vielleicht auch nur noch etwas "hinzulernen" muß), so kann doch Deine Kernaussage über das Wesen des Korans bzw. des islamischen Glaubens nicht oft genug wiederholt werden.
Laizismus ist für einen gläubigen Muslim undenkbar. Der Islam stellt einen unabdingbaren Anspruch, den ihn umgebenden Staat und die ihn umgebende Gesellschaft zu gestalten, zu bestimmen und zu beherrschen. Wer es nicht glauben (will), soll nicht nur Kritiker des Islam, sondern mit offenen Augen das lesen, was Muslime selbst sagen. Ich erinnere nur an die "islamische Charta" des Zentralrates der Muslime, der in allen vollmundigen Bekenntnissen nie vergisst, an entscheidener Stelle das "islamische Recht" zu zitieren und auf dieses zu reflektieren.
Oder auch an die "islamische Deklaration" des "gemäßgten" europäisch- muslimischen Staatsmannes Alija Izetbegowitsch.
Die Blindheit, mit der die Mehrheit europäischer Politiker diese Entwicklungen ignorieren, ist erschreckend.
Friede mit Dir
Rudi
Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz, und gib mir einen neuen, beständigen Geist.
Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und nimm deinen Heiligen Geist nicht von mir.
(Psalm 51,12f)
Lesezeichen