Lieber Bruder,
Danke für den Beitrag.
Ein Wissenschaftler sagte mir neulich mal zum Thema Islam:
"Bisher gab es dort kein Zeitalter der Aufklärung. Das ist der große Unterschied zum "Westen"."
Unter Aufklärung versteht man einen sowohl individuellen wie gesellschaftlichen geistigen Emanzipationsprozess, der darauf abzielt, allein auf dem Glauben an Autoritäten beruhende Denkweisen kritisch zu hinterfragen, und sich, nach einem Satz von Kant, „seines eigenen Verstandes zu bedienen“. Der aufgeklärte Mensch soll nicht mehr den Vorgaben der Obrigkeiten oder von Mode und Zeitgeist vertrauen, sondern nach Kants Definition aus „seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit“ herausgehen und sein Leben und Denken selbst bestimmen.
Tanuki :22