Auswanderungswelle

Erstmals seit Jahrzehnten haben mehr Israelis ihr Land durch Auswanderung verlassen, als Neueinwanderer nach Israel kamen.
Hier zeigt sich ein Trend, der vom Einwanderungsministerium schon vor Jahren prophezeit wurde, wenn es Israel nicht bald schafft eine friedliche Lösung im Konflikt mit den Arabern zu erreichen. Die Israelis sind kriegsmüde und voll von Ängsten über die Zukunft des Landes und hier insbesondere vor einer atomaren Auseinandersetzung mit dem Iran.

Nach Untersuchungen des Jezreel-Tal College, haben sich im letzten Jahr über ¼ aller Israelis ernsthaft über eine Auswanderung aus Israel Gedanken gemacht. Insbesondere in der Altersgruppe der 18 – 29 Jährigen, ist die Anzahl der Auswanderungswilligen erschreckend hoch. Hauptgrund ist hier, die Unzufriedenheit mit der Staatsführung, Sicherheitspolitik und dem Staatssystem mit seinem immer rabiater um sich greifenden Kapitalismus.

Trotz Wirtschaftsaufschwung von 5% und kräftigem Rückgang der Arbeitslosigkeit, glaubt mehr als die Hälfte aller Israelis nicht an eine Veränderung und Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.

In den Palästinensergebieten ist die Abwanderung noch wesentlich höher und die Bevölkerungszahl kann nur noch durch die hohe Geburtenrate aufrechterhalten werden. Insbesondere sind hier Armut und die Flucht vor Staatsterror die wesentlichen Gründe zur Abwanderung.


Quelle: Rp und J-T-C