Was die Texte der Bibel betrifft bzw. "den" Urtext:
Die Bibel (sowohl AT als auch NT) hat eine vielfältige Textgeschichte, in der es immer wieder zu "Überarbeitungen" kam. Ein "Urtext" ist nicht überliefert. Die Texte von Qumran sind Texte aus dieser Zeit - aber auch kein Urtext.
Die Septuaginta ist der Versuch die damalige Thora in das damalige Griechisch zu übersetzen. Ein Versuch der hinter seinen Ansprüchen zurück blieb. Zumal es nicht möglich ist, von einer Sprache eins-zu-eins in eine andere zu Übersetzen.

Der Leitsatz "Gnade-Glaube-Schrift-Christus" ist auch nur eine Erscheinung der späteren christlichen Geschichte.

Gruß
LD

PS: Man muß übrigens nicht die Idee eines Urtextes verwerfen, wenn man sich mit biblischer Textgeschichte befassen möchte ;-) Ehrmann durchforstete gerade weil er an einen Urtext glaubt die Textgeschichte.