Hallo annamaria,

wenn du es nicht weisst, möchte ich es dich wissen lassen, das der name G-ttes weder ausgeschrieben noch von einem Juden ausgesprochen werden darf, dies bezieht sich auf ein Mitzwa, ist also am rande der Anmaßung zu verstehen wenn dies auch noch in einem Beitrag gefunden wird wo das ShmaIsrael thematisiert wird.

Nichts für ungut, aber das ist danenben..bitte entschuldige!!

lg Josias

Anhang:

Mischna und Talmud

Im Judentum wird G-ttes Namensoffenbarung in engem Zusammenhang mit seinem „Herabkommen“, „Retten“ (Ex 3,8) oder „Erbarmen“ als unvorhersehbare und unbegreifliche Zuwendung zum Menschen verstanden. Jüdische Ausleger betonen daher besonders den Aspekt von G-ttes Gnade, die als besonders heilig angesehen wird.

Weder Tora noch Mischna verbieten den Gebrauch des G-ttesnamens. Aber ein Jude, der den Namen öffentlich in negativem Kontext aussprach, lief im alten Israel Gefahr, als G-tteslästerer die Todesstrafe zu erleiden (Lev 24,16 EU). Die Heiligkeit des Namens sollte vor solchem Missbrauch geschützt werden: Daher vermieden bereits die Chassidim – eine jüdische Richtung der „Frommen“, die etwa seit den Makkabäerkriegen im 2. vorchristlichen Jahrhundert entstand – die Aussprache des G-ttesnamens. Auch Jesus von Nazaret vermied ihn und verbot den Eid, der vor Gericht oft mit dem Anrufen G-ttes als Zeuge verbunden war (Mt 5,33-37 EU). Doch erst mit der Kanonisierung der hebräisch-aramäischen Schriften (um 135) wurde der G-ttesname auch schriftlich allgemein vermieden.

Dies geht auf das Verbot (hebr. Mitzwa) zurück, dass der (geschriebene) Name G-ttes nicht ausgelöscht oder verunstaltet werden darf. Dies gilt in allen Sprachen, weswegen orthodoxe Juden im Deutschen das O durch einen Apostroph ersetzen.

Dieses Verbot gilt auch, obwohl das deutsche Wort „G-tt“ jüdischer Theologie zufolge kein Name G-ttes ist, weil diese Bezeichnung nur für ihn Verwendung findet und durch diesen Übertrag der Respekt und die Liebe ihm gegenüber ausgedrückt werden kann.

ps.

z.B. Ja-we, Ya-we, G-tt!!

Mir ist klar, dass die Christen diese Gebote für sich nicht beanspruchen, ich bitte aber um nachsicht, es gibts Juden welche ihren Glauben und Gesetze noch heute sehr ernst nehmen.

Zitat Zitat von annamaria
shalom ihr lieben alle!
YAHWEH ist Einer und mein G-tt!! IHM ALLEING gehört Anbetung und alle Ehre! annamaria