Hallo .

habe heute mal wieder ein bisschen in meiner pm gestöbert und einen artikel/essay gefunden bei dem ich die ganze zeit schmuzeln musst.
:wink:

also um mal ganz ehrlich zu sein muss ich schon sagen das essay hat was wahres *gg*

hir mal einen kleinen auszug , wer das ganze essay lesen will kann hier klicken



Die Deutschen sind keineswegs besonders unglücklich. Im Vergleich der Nationen belegen sie solide Plätze im vordersten Drittel der Glücks-Hitparaden. Allerdings weisen alle Langfrist-Studien über die deutsche Befindlichkeit ein seltsames Paradox nach. Fragt man die Deutschen nach ihrem subjektiven Seelenzustand, bezeichnen sich mehr als 50 Prozent als glücklich oder sehr glücklich. Fragt man sie nach dem Zustand der Welt – und den dazugehörigen Trends –, sieht es nach Meinung der Deutschen übel aus. Deutsche scheinen eine Art mentales Cocooning zu betreiben: Sie vermuten das ansteigende Unglück spätestens hinter dem Gartenzaun, und sie sind hartnäckig der Meinung, dass überall in der Welt, mit Ausnahme ihres Wohnzimmers und ihrer Region, die Dinge unaufhörlich den Bach runtergehen – von der Umwelt über die Wirtschaft bis zur Moral. »Glück« nimmt so eine seltsam narzisstische Gestalt an: ein apokalyptisches Spießertum, das für nichts verantwortlich ist, aber alles beklagt.
:wink: