Persönliches spielt darin wohl kaum eine Rolle.
Zunächst werden ja gleich zwei Theorien widerlegt, nämlich der Kreatianismus und der Generationismus.
Da inzwischen auch der Wissenschaft bekannt ist, dass die Gene einfach nur eine Art Schalter sind, sagt dieser Beitrag bereits, durch was die Gene an und ausgeschaltet werden.
Der Beitrag ist geradezu revolutionär!Die Reinkarnation war z.Z. Jesu im Judentum bekannt. Sie muss also nicht ausdrücklich erwähnt werden.Was ich mich noch immer frage ist, warum die Bibel – explizit das N.T. nicht den Begriff Palingenesis kennt oder ähnliches benennt? Nehmen wir nur einmal beispielhaft Apg 2,29: „Brüder, ich darf freimütig zu euch über den Patriarchen David reden: Er starb und wurde begraben und sein Grabmal ist bei uns erhalten bis auf den heutigen Tag.“ Wie kommt so eine endgültige Aussage zustande?
Vom Grabmal Davids wird wohl deshalb geredet um zu bezeugen, dass Dvid wirklich gelebt hat. Habe aber jetzt keine Lust den Text nachzulesen.Hier wird doch allgemein gehofft, dass der Tod nicht das letzte Wort hat, und unter Tod verstand man ja nicht nur den physischen Tod.Oder: „Apg 2,26 Darum freut sich mein Herz / und frohlockt meine Zunge / und auch mein Leib wird in sicherer Hoffnung ruhen; Apg 2,27 denn du gibst mich nicht der Unterwelt preis, / noch lässt du deinen Frommen die Verwesung schauen.“ War Petrus so unwissend?Ich halte das, da folgt der diesem oder jenem oder da hat der vom dem abgeschrieben für eine schlechte Gewohnheit. Vielleicht erkennen ja Menschen überall und zu allen Zeiten unabhängig voneinander die Wahrheit und dann ist es unausbleiblich, dass Übereinstimmungen zu finden sind!Was ich bei dir feststelle sind Lehren des Empedokles und Platon. Du scheinst hier ihren philosophischen Ansätzen zu folgen, was natürlich legitim ist. Mit den Lehren des Juden Jesu hat all das allerdings überhaupt nichts zu tun.
Wie gesagt, jedem sein Himmelreich…
Absalom
Ich habe weder Emedokles noch Plato gelesen.
Lesezeichen