Tja ihr Lieben,
im Streit um dieses Thema, um die Person Jesu Christi, haben schon 2000 Jahre lang Menschen ihr Leben lassen müssen. Letztendlich ist bis heute keine allgemeingültige übereinstimmende Meinung erzielt worden.
Ich befürchte, das wird uns hier ebenfalls nicht gelingen.

Neben den bereits von Victor zitierten Bibelstellen wird das christliche Dogma der Präexistenz Christi auch noch von folgenden Bibelstellen abgeleitet:

Micha 5,1 "Und du, Bethlehem Efrata, die du klein bist unter den Städten in Juda, aus dir soll mir der kommen, der in Israel Herr sei, dessen Ausgang von Anfang und von Ewigkeit her gewesen ist."

Kol 1,16-17 "Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen. Und er ist vor allem, und es besteht alles in ihm."

Joh 8,58 "Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham wurde, bin ich."

Hebr 1,2 "hat er in diesen letzten Tagen zu uns geredet durch den Sohn, den er eingesetzt hat zum Erben über alles, durch den er auch die Welt gemacht hat."

Eph 1,4 "Denn in ihm hat er uns erwählt, ehe der Welt Grund gelegt war, daß wir heilig und untadelig vor ihm sein sollten;"

Joh 17,5 "Und nun, Vater, verherrliche du mich bei dir mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war."

Joh 17,24 "Vater, ich will, daß wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast; denn du hast mich geliebt, ehe der Grund der Welt gelegt war."

Dazu lassen sich noch weitere Zitate bringen, insbesondere aus dem Johannesevangelium. Der Schreiber des Johannesevangeliums hatte eine aussergewöhnlich schöne, blumige und bilderreiche Art des Schreibens sodaß ich mir nie sicher bin, was wörtlich, und was bildlich zu nehmen ist. Deswegen möchte ich ihn hier auch nicht weiter zitieren.
Dem Dogma von der Präexistenz Christi schließt sich dann das Dogma von der Trinität, der Dreieinigkiet Gottes an, daß ich nicht erläutern kann, da ich es nie verstanden habe. Vielleicht bin ich zu dumm oder in meinen Denkmustern zu einfältig, aber das hat mir noch nie jemand erklären können. Ich kann es somit auch nur als den Glauben anderer stehen lassen, aber nicht so einfach übernehmen. Aber das ist mein Problem.

Ich glaube nach der Bibel von ganzem Herzen an Jesus Christus, den eingeborenen Sohn Gottes, in dem meine Rettung ist nach Philliper 2, 6-11:

Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein, sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave und den Menschen gleich. Sein Leben war das eines Menschen; er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuz. Darum hat ihn Gott über alle erhöht und ihm den Namen verliehen, der größer ist als alle Namen, damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ihre Knie beugen vor dem Namen Jesu und jeder Mund bekennt: "Jesus Christus ist der Herr" - zur Ehre Gottes, des Vaters.



Shalom

Rudi