Schön, dass wir wieder zum eigentlichen Thema zurück finden dürfen. Ich fragte ja: Zudem, wenn Jesus der Erstgeborene ist, wer ist dann der Zweitgeborene? Faktisch muss dieser ja auch im schöpferischen Willen Gottes existent sein? Wer sind die vielen „himmlischen“ Söhne Gottes? Die Drittgeborenen, Viertgeborenen, usw. ?

@"Finsternis" mein Sternchen, man muss es nicht wissen, nein, man muss eigentlich gar nichts wissen *ggg*. Man kann auch alles als Gegeben hinnehmen und sich seines Lebens erfreuen. Nichts fragen und nichts sagen, nichts suchen und nichts finden, einfach nur Dasein. Übrigens ist es genau das, was uns gerne der Widersacher ans Herz legt, nur immer schön glauben und ja nichts prüfen, immer nur schön ja sagen und dann aber bitte schweigen. Jede Diktatur (Diktatur - Stammwort ist das Dogma) hat genau das im Sinn: Jasager, denn es erlaubt den Mächtigen erst wirklich mächtig zu sein, Macht über den Menschen zu haben. Siehst du, so eng ist Religion mit Politik verwandt. Aber das ist ja dann doch ein anderes Thema wieder oder doch nicht, gibt es Gottessöhne, die nur all zu gerne Macht über Menschen haben möchten?

@Rudi, richtig, Gott bezeichnet Israel als seinen Erstgeborenen, doch ebenso richtig ist, dass hier etwas anderes angesprochen wird. Erstgeborener unter den Völkern. Wir sind mit dieser Aussage auf der irdischen Sphäre. Doch zugleich weitet sich von hier aus der Blick schon auf den anderen Sektor, wenn nämlich Israel und der Gottesknecht in einem Atemzug genannt wird.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lässt sich wirklich so konsequent irdisches Dasein und himmlische Welt trennen oder spielen beide Seiten ineinander über. Gibt es eine scharfe Grenze zwischen Diesseits und Jenseits oder nicht?

Wenn der Erstgeborene diesseitig existent wird, erscheint es doch logisch, dass auch andere jenseitige Wesen diesseitig existent werden können. Hier stellt sich in der Tat der erste Blick auf Genesis 6. 2 ….sahen die Gottessöhne, wie schön die Menschentöchter waren, und sie nahmen sich von ihnen Frauen, wie es ihnen gefiel. Doch was sind das für Gottesssöhne? Was unterscheidet sie zu uns Menschen? Auch hier erhalten wir einen ersten Einblick durch Genesis 6. 3 Da sprach der Herr: Mein Geist soll nicht für immer im Menschen bleiben, weil er auch Fleisch ist; daher soll seine Lebenszeit hundertzwanzig Jahre betragen.

Was besagt uns diese Aussage? Gottes Geist (Welcher?), soll nicht im Menschen bleiben weil er Fleischlich ist. Sind die Gottessöhne nicht aus Fleisch und Blut? Wenn nicht aus was dann?

Hier finden wir in der Tat eine ganze Fülle von Hinweisen in der Bibel, die allerdings bei weitem unser Vorstellungsvermögen übersteigen.

Der nächste Punkt ist die Frage, sind die Gottessöhne zugleich auch die Engel? Tatsache ist, dass Satan unter die Gottessöhne gerechnet wird: Ijob 1/ 6 Nun geschah es eines Tages, da kamen die Gottessöhne, um vor den Herrn hinzutreten; unter ihnen kam auch der Satan. Sind also die Gottessöhne zugleich auch die Engel? Zudem stellt sich die Frage, welchen Status genießt dieser Gottessohn Satan? Warum taucht in dieser Geschichte nicht der Erstgeborene Gottessohn in besonderer Hervorhebung auf?

Wir können zudem Festellen, dass der Gottessohn Satan die Erde durchstreifte: Ijob 1/ 7 Der Herr sprach zum Satan: Woher kommst du? Der Satan antwortete dem Herrn und sprach: Die Erde habe ich durchstreift, hin und her. Satan konnte sich also ohne Probleme zwischen Diesseits und Jenseits bewegen. Nochmals hier meine obige Fragestellung: Lässt sich wirklich so konsequent irdisches Dasein und himmlische Welt trennen oder spielen beide Seiten ineinander über. Gibt es eine scharfe Grenze zwischen Diesseits und Jenseits oder nicht?
Man muss hier die Fragestellung sogar ausweiten, gilt diese Grenze dann nur für uns Menschen und nicht für das Jenseits? Oder gibt es für Menschen die Möglichkeit der Grenzüberwindung?

Ich wünsche euch viel Spaß bei der Antwortsuche.

Samu