Seite 13 von 29 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 282

Thema: Jesus

  1. #121
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Hallo Mensch

    wenn es dir um die Lehre geht, so stellt sich die Frage, was du als Basis für die Lehre nemen willst.

    Nimmst du die Tenach, die jüdische heilige Schrift? Willst du daraf die Lehre stützen?

    Ein Israeli und ein Jude ist ein Unterschied. Man kann das eine ohne das andere sein. Ein Israeli ist einfach ein Staatsbürger von Israel. Ein Jude dagegen glaubt an den Einen und Einzigen Gott. Soclhe gibt es Weltweit. Er, der gläubige Jude weiss, dass sein Volk von diesem Ewigen erwählt wurde und gibt sich diesem Gott ganz hin.

    Ja, und da sagte der Ewige, dass er es (das Volk) als seinen Erstgeborenen betrachtet.



    Gruss Alef

  2. #122
    Samu Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mensch
    danke samu für deine erklärung, aber Gott hat immer nur Propheten geschickt, wieso dieses Mal ganz andere Geschichte ( Vater und Sohn ) wo liegt das Sinn?
    Lieber Mensch = Adam :wink:

    Nun in erster Linie sind auch Propheten Gesalbte = Meschiach = Messias Gottes und sind in diesem Sinne herausgehoben. Ob bestimmte Könige, Priester oder Propheten. Oft spricht Gott diese mit Sohn an oder hebt sie in besonderer Weise durch eine ganz persönliche Ansprache hervor. So bei David, oder Jesaja und Jeremia, etc.

    Sohn Gottes ist ein Abstammungsbegriff (Abstammung von Gott - alle Menschen stammen von Gott ab, er ist Schöpfer, ebenso alle anderen Wesen des Universums!) und kein Eigenname, sondern eine Begrifflichkeit, die eine enge Verbindung zwischen Mensch und Gott betont hervorheben soll. Es ist zugleich eine Erinnerung daran, in wessen Dienst der Gesalbte steht. Es ist im Übrigen nicht verwunderlich, dass Knecht und Sohn den gleichen Wortstamm haben. Sie verweisen beide auf die Herrschaftlichkeit und Zugehörigkeit des Knechtes oder des Sohnes. Übrigens stammt Jesus aus dem Hause David und diese Festlegung geschieht im Judentum immer nach der Mutter und nicht nach dem Vater! Eine Hervorhebung der Vaterschaft Gottes wäre für Juden - auch damaliger Zeit - ziemlich unverständlich gewesen. Es ist zudem klar, dass der Schöpfer allen Lebens Gott ist, auch des ungeborenen Lebens, weil ein jedes Leben in seinem schöpferischen Willen existent ist und dies wohl seid Urzeiten und Ewigkeiten.

    Dass es jedoch in einem besonderen Maße Gottessöhne gab ist aus der hellenistischen Welt bekannt. In der Antike gab es etliche dieser Sorte von Menschengöttern, die auch göttlich verehrt wurden. Hier paarten sich Götter (durch Verwandlungen oder Geistbefruchtungen) mit Menschen um Supermänner oder Superfrauen zu zeugen - eben Götter. Ebenso war das göttliche Dreigestirn in allen großen antiken Kulturen gang und gebe. römische Trias, Tristogemes des Hermes, etc.. Dem Judentum war dies allerdings fremd.

    Samu

  3. #123
    Mensch Gast

    Standard

    besonders dieser Art von Reden ist mir nicht klar, ein Spruch und dann ein widerspruch, ( ich gehöre zu ihm, er ist mein Vater. Doch damit bin ich noch lange nicht ihm gleich gestellt.)
    wo ist das Problem, wenn man Jesus als besonderen Mesch und als Gottes Prophet respektiert, wie der fall bei die andre Propheten??

  4. #124
    Mensch Gast

    Standard

    eine Frage für Alef, warum Juden haben nie im Ruhe gelebt, von Anfang der Geschichte bis jetzt, weil Gott es (das Volk) als seinen Erstgeborenen betrachtet.
    also alle Menschen sind gleich, ob sie Juden oder anders sind.

  5. #125
    Mensch Gast

    Standard

    Gott sagt: Alle Menschen stammen aus Adam, und Adam stammt aus Staub.

  6. #126
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    @Mensch

    Das was von Gott erwählt ist, wird in dieser Welt der Vielfalt und des Fortschrittes nie Platz haben. Der Ewige erkämpft sich seine Macht und Herrlichkeit in dieser Welt nicht durch Menschenhände.

    Ja, vor Gott sind alle gleich, aber er hat allen eine andere Aufgabe gegeben. Die Frage stellt sich, sind wir unserer Aufgabe gerecht geworden, oder lassen wir und von dieser Welt blenden?


    Gruss

    Alef

  7. #127
    Mensch Gast

    Standard

    ok, Alles kalr, ich will gern wissen, was ist der Aufgabe von den Rest ( ausser Juden)???

  8. #128
    Josias Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Samu
    Damit ist doch die Frage von dir an mich schon beantwortet worden!
    Sei umarmt!
    Dein Samu
    @Samu

    Wir haben doch immer den gleichen Gedanken.

    So ist es mein guter lass dich mal knut'schen :P

  9. #129
    Josias Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mensch
    besonders dieser Art von Reden ist mir nicht klar, ein Spruch und dann ein widerspruch, ( ich gehöre zu ihm, er ist mein Vater. Doch damit bin ich noch lange nicht ihm gleich gestellt.)
    wo ist das Problem, wenn man Jesus als besonderen Mesch und als Gottes Prophet respektiert, wie der fall bei die andre Propheten??
    Hallo Lieber Mensch,

    Ob nun Noach, Awraham, Moshe, David o. auch andere sie waren immer Menschen und nicht G-tter..Das was die Menschen aus Yeshuah machen war Menschenwunsch nicht er setzte sich auf denTrohn G-ttes sondern er wurde dazu genötigt, um das erschaffene Götzenbild der Sehnsucht der Menschen damit zu befriedigen.

    lg Josias

    ps noch etwas als aller erstes sind wir Menschen und nicht Juden, Christen, Muslime oder sonst was..

  10. #130
    Mensch Gast

    Standard

    wir stammen alle aus Adam, und Adam stammt aus Staub.
    aber es gibt Juden, Christen, und Muslime. ganz cool und sprotlich :)


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

er hat zauberei getrieben und israel verlockt und gespalten

wir beide juden und christen warten auf den messias

Da er nun durch die rechte Hand Gottes erhöht ist und empfangen hat den verheißenen Heiligen Geist vom Vater hat er diesen ausgegossen wie ihr hier seht und hört.
das halleljahr
darb el islam

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •