Hm, sehr umstreitbar diese Auslegung, sehr umstreitbar! Bei allem Respekt und meiner Hochachtung für Ludwig Schneider, aber das ist schon etwas merkwürdig, ich kenne bessere Argumentationen von ihm. Insbesondere gerade die angeführten Talmudtraktate wiederspechen doch deutlich den Schlussworten, ja sie schließen sie gerade zu aus! Also wenn ich so argumentiert hätte, dann hätte ich sicherlich eine andere Lesung benutzt!

Zudem halte ich die Bildung des Akronym, für sehr merkwürdig und kann diese überhaupt nicht nachvollziehen! Also da würden mir zig Rabbiner einfallen, auf die ich das dann ebenso anwenden könnte. Das halte ich dann doch für zu spekulativ und erinnert mich an den Bibelcode.

Schade, denn man hätte wahrllich mit diesem Wochenabschnitt besseres erklären können.

Sorry Gabriel, dass kannst du nicht wissen, aber gerade eben streuben sich mir alle Nackenhaare. Einem Rabbiner sollte man das nicht zu lesen geben, der würde sich darüber wundern, wie man den Talmud so benutzen kann.

Zumindest erklärt er ja einiges aus der Opferpraxis.

Samu