Alle Wege führen nach Rom - besonders die religiösen Wege. Hat doch an der Abschlussveranstaltung von ProChrist 06 der Verunstalter Ulrich Parzani dem Vernehmen nach die ganze evangelikale Tele-Gemeinde bekreuzigt.
Alle Wege führen nach Rom - In Italien weiss man, dass Rom die Siebenhügelstadt ist, leider weiss man dies aber nicht in der frommen Welt; denn die Hure Babylon sitzt gemäss der Offb. auf eben diesen sieben Hügeln.
Und auch durch die Toleranz kommt man nach Rom - in die Oekumene nämlich. Die Baptisten toleriert die Irrlehren der Luteraner, die Luteraner tolerieren die Irrlehren der Calvinisten, die Calvinisten tolierieren die Irrlehren der Methodisten und die Freien Gemeinden tolerieren und die Pfingstler tolerieren - sie tolerieren alle. Sie tolerieren sogar neuerdings die Moslems - aber da wird es wohl noch Generationen dauern, bis die das Tolerieren auch gelernt haben. Eines ist aber wichtig: "Auf dass sie alle 'eins' seien". * Dies ist der Oekumenische Rat der Kirchen (Mit Sitz in Genf) und dazu gehört die evang. Allianz! Allerdings muss man auch wissen, dass die Allianz Anno 1846 in London im Freimaurertempel "Freemasons' Hall" gegründet wurde. (Auszüge aus dem Gründungsprotokoll auf: http://watch.pair.com/gpm-ugle.html ) Und dann sieht man auch, von wo eigentlich die Toleranz kommt. Waren es nicht Freimaurer, die die Kathedralen der Welt gebaut haben? Na, ja, dann führt also auch dieser Weg auch wieder nach Rom...Schon mal aufgefallen, dass Toleranz von vielen als Synonym für Gleichgültigkeit gebraucht wird!? „Soll doch jeder glauben, was er will.“
In Washington D.C. steht ein "Washington Monument" ( http://de.wikipedia.org/wiki/Washington_Monument ). Dieser Obelisk hat eine zutiefst okkulte Bedeutung (vgl. auch 'Obelix'). In Washington D.C. nahm der Star-Evangelist Billy Graham die Amtseide von U.S.-Präsidenten ab. Bekannt ist, dass die letzten Präsidenten alle Freimaurer waren oder sind. Die Familie Bush gehört z. B. zum Orden der "Scull & Bones". Graham allerdings hat sich so positiv über Christen geäussert, die zugleich Freimaurer sind, dass ich davon ausgehen muss, dass er auch einer ist. Wo aber ist nun die Parallele zu Rom? Es ist der Obelisk! Der steht nämlich auch, etwas kleiner zwar, vor dem Petersdom!
Hat Jesus jemals kirchliche Würdenträger ausgesandt um als politische Botschafter die Interessen der Kirche zu wahren? Die Katholische Kirche hat aber in vielen Ländern ihren Nuntius. Wie anders erklärt sich, dass anlässlich der Beisetzung von Herrn Karol Woytila (vielleicht besser bekannt als Johannes Paul II) die Politiker der Welt ihre Aufwartung machten, sogar Moslems und Buddhisten? Viele Wege führen nach Rom - auch die Politik!
Auch Paulus war in Rom. Unfreiwillig? Er war vorgewarnt, dass er nicht mehr von dort zurück kommen würde. Er hatte sich auf den Kaiser berufen. Ob er aber jemals von Rom in die Freiheit entlassen wurde ist fraglich. Einige gehen davon aus, dass er später noch in Spanien gewirkt habe. Ich aber gehe davon aus, dass Sein Weg nach Rom sein letzter Weg war. Wurde auch er den Löwen vorgeworfen? Wurde er wie Jesus selbst an einem Pfahl exekutiert?
Eins aber ist sicher: Petrus war nie in Rom. Das, was dort als 'Petrus' ausgegeben wird ist zwar der Gründer der kath. Kirche - und der hiess auch "Simon"! Aber dass die kath. Kirche mit einem geistlichen Klon vom Paulus einen solchen Kult treibt - das ist ja wohl unwahrscheinlich. Nein, dieser Simon ist uns in Apg Kap. 8 beschrieben. Wer diese Geschichte nicht kennt, sollte sie unbedingt lesen! Alle Wesenszüge dieses samaritischen Simon finden wir nämlich in der kath. Kirche wieder - aber nicht nur in der!
* "Auf dass sie alle eins seien" - diese Aussage Jeshuas wurde aus dem Zusammenhang gerissen und sinnverdreht interpretiert. (Joh 17:21 auf daß sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir; daß auch sie in uns eins seien, auf daß die Welt glaube, du habest mich gesandt.)
Euer Shomer
P.S. Es gibt Menschen, für die gibt es keinen Weg nach Rom - für die Römer!
Lesezeichen