@Administration
Zitat Zitat von GnaKi-Team Beitrag anzeigen
Wenn man die Meinung vertritt, Jesus Christus hat nie gelebt und man glaubt nicht an den Erlösungsplan Gottes und an die Rettung durch Glaube und Gnade allein, warum schreibt man dann in einem christlichen Forum?
Darauf fühl ich mich zur 2. Hälfte der Frage angesprochen :-)

Christlich im Sinne daß "Jesus der Gesalbte" [=Christus] dies gelehrt hat, ist es in meinen Augen nicht(!), daß Rettung allein von Glaube und der Gnade Gottes abhängt... diese sind Notwendig - ganz klar, aber es gehört und zwar laut den Überlieferungen von Jesus Christus in den Evangelien noch mehr als "Glaube und Gnade" dazu.

Es gehört auch dazu daß man

"sein eigenes Kreuz trägt" (ansonsten man nicht "Jesus Jünger" sein kann Lk 14, 27),

daß man Vergibt (ansonsten Gott einem nicht vergibt, Mt 6, 15),

und die entsprechend Werke (Mt 25,31-46; Jak 2,14-26 "Was nützt es, meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, hat aber nicht Werke? Kann etwa der Glaube ihn erretten?... Ihr sehet also, daß ein Mensch aus Werken gerechtfertigt wird und nicht aus Glauben allein.")

Das alles zu ignorieren oder theologisch zu "neutralisieren" und dann von "der Glaube *allein* rettet" zu sprechen, wird den Evangelien einfach nicht gerecht... und diese sind ja gerade die "offizielle Hauptüberlieferung" der Lehren von Jesus Christus.

Die Sache mit dem "Gerechtfertigt durch den Glauben *allein*" ist zudem ein Einschub von M. Luther gewesen im Römer Brief seiner Luther Bibel den er sogar öffentlich zugegeben hat, um seine Rechtfertigungslehre zu unterstreichen daß, seiner Ansicht nach, der "Glaube und die Gnade Gottes alleine" genüge zur Rettung... und diese seine "Rechfertigungslehre" "brauchte" M. Luther damals deswegen daß er was in der Hand hat gegen den ganzen rkk'ischen Geldmacherischen-Hokuspoukus den der Vatikan damals veranstaltete (zB der Ablashandel) um ins Himmelreich dadurch besser oder gar nur dadurch zu kommen...

Ich denke das sollte eigentlich schon klar auf der Hand liegen wie es also dazu kam bzgl. "Rettung durch Glaube und Gnade *allein*".

"Christus selbst" lehrte das eindeutig nicht in den Evangelien. Und Paulus auch nicht wirklich. Jakobus, immerhin leiblicher Bruder von Jesus, schon gleich gar nicht und Jesus sprach nur selten bis eigentlich gar nicht vom "*allein* rettenden Glauben" dafür aber um so mehr bis immer davon daß man schon auch seinen Hintern bewegen muss :-) ... Einfach Glauben und auf die Gnade hoffen daß der Herr für alle "Herr Herr Bekenner" die Türe dann schon aufmacht... das lehrte Jesus so nicht. Ganz Eindeutig.

Das hat auch nix mit "Werksgerechtigkeit" zu tun sondern einfach nur damit daß es sowas wie "billige Gnade" auch bei Gott und seinem "Erlösungsplan" nicht gibt.

Es ist also sogar sehr christlich, weil direkt von Jesus Christus so gelehrt, nicht nur lediglich an "Glaube und Gnade Gottes" *allein* die Digne festzumachen.

Abgesehen davon aber seh ich den Rest persönlich auch so... Also wer die Evangelien und die Personen vor allem die "Hauptperson" Jesus erst gar nicht für Real hält und zeitgleich und paradoxerweise aber dann ausgerechnet auch noch behauptet "der Glaube alleine an Jesus rettet" bzw. "erlöst von den Sünden"... das hat dann echt nichts mehr mit "christlich" zu tun sondern ist irgendwas anderes dann... keine Ahnung was... oder wie man das nennen könnte? Pseudo-Christlicher-Glaube dann ja nur... oder?