Hi starangel
Zu deinem Posting möchte ich erwidern, dass ich einige Punkte genau so sehe wie du. Zur Aussprache des Namens JAHWEH habe ich zwischenzeitlich so viele verschiedene Varianten gelesen, dass ich mich darauf festlege, den Namen anders auszusprechen als ich ihn schreibe.
Wäre dein Erklärungsversuch mit "Jah" einleuchtend, so würde man das Tetragramm Jud-He-Vav-He am Ende ohne He schreiben müssen - und das wird nun einmal nicht gemacht. Ich nehme einmal an, du wirfst da einiges mit Je-Hovah durcheinander. Dass Hovah = Unheil/Ruin bedeutet, ist mir bekannt. (Dies aber dürfen die berühmt-berüchtigten Zeugen Jehovas nicht wissen.) Ferner ist mir bekannt, dass zwei Juden drei Meinungen haben - aber dann haben sie ganz grosses Glück gehabt, dass es nicht noch viel mehr sind :-). Woher soll ich nun wissen, dass deine Auffassung die richtige ist? Ich kann sie nur als eine weitere Möglichkeit in meiner Schublade mit den anderen Möglichkeiten verschwinden lassen.
Welchen Paulus meinst du? Meinst du den authentischen jüdischen Rabbi Shaul aus dem Stamm Benjamin, den Pharisäer oder meinst du einen der vielen "christlichen" Autoren, die unter dem Namen Paulus verschiedene Pseudepigraphen verfassten und in das sogenannte NT einschleusten? Was ist das für ein Paulus, der auf der Grundlage eines katholischen Christus die Torah für beendet, für aufgehoben erklärt?
Moshe lehrte uns in der Torah ewige Ordnungen und Paulus beendet sie einfach....? Warum erkenne ich heute wohl im "NT" so viel jüdischen Unsinn, z. B., dass die Pharisäer und Schriftgelehrten die Feinde von Jesus gewesen sein sollen? Der Jude Jeshua war ein Feind der Römer - aber das musste im römischen Reich alles schöngeschrieben werden; die Schreiber hätten es sonst mit der Staatsmacht zu tun bekommen.Röm 10:4 Denn Christus ist des Gesetzes Ende; wer an den glaubt, der ist gerecht.
Und noch eins war damals wichtig: "Wir Christen haben nichts mit den Juden zu tun - die müssen auch alle Christen werden, sonst machen sie Bekanntschaft mit dem Schwert." Als die erwähnten Pharisäer und Schriftgelehrten lebten, da gab es den christlichen Jesus noch gar nicht. Der christliche Jesus wurde erst in den folgenden Jahrhunderten erfunden, d. h., er wurde aus verschiedenen Elementen heidnischer (Sonnen-)Gottheiten und dem jüdischen Rabbi Jeshua "zusammen gemischt". Der theologische Fachausdruck für sowas heisst "Synkretismus".
Es gibt heute jüdische Gelehrte, die genau wissen warum der Jude Jeshua Ben Josef aus dem Stamm Juda selbst ein Pharisäer war oder gewesen sein musste - wie auch immer. Wer heute jüdische Religionswissenschaftler zum Thema Jeshua und die Pharisäer liest, der weiss, dass gerade was die Feindschaft zwischen Jesus einerseits und den Pharisäern und Schriftgelehrten andererseits anbelangt, das sogenannt unfehlbar geoffenbarte Wort Gottes von der katholischen Kirche massgeblich nachgebessert wurde. An deiner Stelle würde ich mich nicht allzu sehr auf diese Texte verlassen.
Ich habe mich dazu entschieden, "Jesu Lehren" nicht mehr zu verinnerlichen, sondern zu prüfen. Und zwar prüfe ich sie genau so, wie die in Beröa die Lehren des authentischen Rabbi Shaul geprüft haben: an der Tenach nämlich. Die in Beröa kannten bekanntlich das christliche "NT" noch gar nicht. Wenn die in Beröa damals die Lehren von Shaul aufnahmen, dann deshalb, weil die mit der Tenach konform gingen. Ich aber habe heute nach Prüfung die Lehren von späteren "Paulus-Verfassern" zwingend zu verwerfen, da sie niemals der Tenach stand halten.
Wenn du willst, kann ich dir sogar beweisen, dass sich Jesus in den Evangelien und in der Apostelgeschichte selbst widerspricht, d. h. er sagt z. B. in der Bergpredigt das Gegenteil dessen, was er kurz vor seiner Himmelfahrt gesagt haben soll. Wer sowas verinnerlichen will, dem empfehle ich, sich mit einer gewaltigen Portion Mystik zu bewaffnen. Ein normal denkender Mensch kann solche Widersprüche nicht anders verstehen als dass er sie nennt was sie sind: einen gigantischen Betrug.
Ich weiss: als "Christ" liest man so etwas nicht gern, aber trotzdem muss es geschrieben werden. Hätte ich noch vor wenigen Jahren das gelesen, was ich hier schreibe, ich hätte mich höllisch über solch einen Häretiker aufgeregt. So ändern sich die Zeiten. Ich nehme einmal an, wenn Jeshua wieder kommt, dass er sich dann über den Unsinn aufregen wird, den er über den christlichen Jesus im "NT" zu lesen bekommen wird. Ich könnte es ihm noch nicht einmal verdenken, wenn er als König der Juden das "NT" schlicht und einfach verbieten würde. Nun, gleiches Recht für alle: Der Koran würde ja auch verboten werden müssen und wer weiss, der Talmud wahrscheinlich auch.
Gruss, Shomer
Lesezeichen