Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hallo Shomer

    Warum verfolgten denn die jüdischen Schriftgelehrten Jesus von Nazareth, wenn nicht, weil er ein anderes Gottverständnis verbreiten wollte, als derzeit Mose?

    Jesus ist im jüdischen Glauben aufgewachsen und erkannte, dass einiges was als göttlichen Willen gelehrt wurde mit dem Verständnis eines Schöpfergottes unvereinbar war.

    Die Torah beinhaltet u.a doch jene über 600 mosaischen Gesetze, die doch aus dem Mund dessen stammten, der rachsüchtig, habgierig und zerstörerisch war und das Volk Israel doch nur aus Aegypten lockte um ein eigenes Kriegsvolk befehligen zu können. Dieser war doch ein Unmensch und kein glaubwürdiger GOTT.

    Hast Du mal schon überlegt, warum man Hallelujah singt und nicht Hallelujahweh? Jah ist der Barmherzige und Whe der Unbarmherzige.
    Jah ist der Herr des Lichts und Whe der Herr der Finsternis. Jah bewirkt Heil, Whe Unheil.

    Du kennst zudem sicherlich Paulus, der sich vom alten, falschen Gottesglauben trennte und sich zur wahren Gottesgemeinde -im Sinne und nach den Lehren Jesu bekehrte, was seine ehemaligen gleichgläubigen Geistgenossen ihm sehr über nahmen, ihn gar ebenfalls töten wollten, wie sie es bei Jesus - nach jedwelchen Fehlversuchen - anordnen liessen.

    Gruss starangel

    (Jesus wollte sicher nicht eine neue Religion, ein Christentum gründen, doch da man seitens der damaligen religiösen Obrigkeit leider seine erlösenden Leeren nicht annahm, gar verpasste zu erkennen dass er der versprochene Messias war, haben wir diese vielen Glaubenskriege und Debatten.
    Geändert von starangel (07.08.2010 um 16:35 Uhr)

  2. #2
    poetry Gast

    Standard

    starangel, dann sind alle Juden also einem falschen Gott aufgesessen?

    Deine Antwort überlege Dir gut!

  3. #3
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hi starangel

    Zu deinem Posting möchte ich erwidern, dass ich einige Punkte genau so sehe wie du. Zur Aussprache des Namens JAHWEH habe ich zwischenzeitlich so viele verschiedene Varianten gelesen, dass ich mich darauf festlege, den Namen anders auszusprechen als ich ihn schreibe.

    Wäre dein Erklärungsversuch mit "Jah" einleuchtend, so würde man das Tetragramm Jud-He-Vav-He am Ende ohne He schreiben müssen - und das wird nun einmal nicht gemacht. Ich nehme einmal an, du wirfst da einiges mit Je-Hovah durcheinander. Dass Hovah = Unheil/Ruin bedeutet, ist mir bekannt. (Dies aber dürfen die berühmt-berüchtigten Zeugen Jehovas nicht wissen.) Ferner ist mir bekannt, dass zwei Juden drei Meinungen haben - aber dann haben sie ganz grosses Glück gehabt, dass es nicht noch viel mehr sind :-). Woher soll ich nun wissen, dass deine Auffassung die richtige ist? Ich kann sie nur als eine weitere Möglichkeit in meiner Schublade mit den anderen Möglichkeiten verschwinden lassen.

    Welchen Paulus meinst du? Meinst du den authentischen jüdischen Rabbi Shaul aus dem Stamm Benjamin, den Pharisäer oder meinst du einen der vielen "christlichen" Autoren, die unter dem Namen Paulus verschiedene Pseudepigraphen verfassten und in das sogenannte NT einschleusten? Was ist das für ein Paulus, der auf der Grundlage eines katholischen Christus die Torah für beendet, für aufgehoben erklärt?
    Röm 10:4 Denn Christus ist des Gesetzes Ende; wer an den glaubt, der ist gerecht.
    Moshe lehrte uns in der Torah ewige Ordnungen und Paulus beendet sie einfach....? Warum erkenne ich heute wohl im "NT" so viel jüdischen Unsinn, z. B., dass die Pharisäer und Schriftgelehrten die Feinde von Jesus gewesen sein sollen? Der Jude Jeshua war ein Feind der Römer - aber das musste im römischen Reich alles schöngeschrieben werden; die Schreiber hätten es sonst mit der Staatsmacht zu tun bekommen.

    Und noch eins war damals wichtig: "Wir Christen haben nichts mit den Juden zu tun - die müssen auch alle Christen werden, sonst machen sie Bekanntschaft mit dem Schwert." Als die erwähnten Pharisäer und Schriftgelehrten lebten, da gab es den christlichen Jesus noch gar nicht. Der christliche Jesus wurde erst in den folgenden Jahrhunderten erfunden, d. h., er wurde aus verschiedenen Elementen heidnischer (Sonnen-)Gottheiten und dem jüdischen Rabbi Jeshua "zusammen gemischt". Der theologische Fachausdruck für sowas heisst "Synkretismus".

    Es gibt heute jüdische Gelehrte, die genau wissen warum der Jude Jeshua Ben Josef aus dem Stamm Juda selbst ein Pharisäer war oder gewesen sein musste - wie auch immer. Wer heute jüdische Religionswissenschaftler zum Thema Jeshua und die Pharisäer liest, der weiss, dass gerade was die Feindschaft zwischen Jesus einerseits und den Pharisäern und Schriftgelehrten andererseits anbelangt, das sogenannt unfehlbar geoffenbarte Wort Gottes von der katholischen Kirche massgeblich nachgebessert wurde. An deiner Stelle würde ich mich nicht allzu sehr auf diese Texte verlassen.

    Ich habe mich dazu entschieden, "Jesu Lehren" nicht mehr zu verinnerlichen, sondern zu prüfen. Und zwar prüfe ich sie genau so, wie die in Beröa die Lehren des authentischen Rabbi Shaul geprüft haben: an der Tenach nämlich. Die in Beröa kannten bekanntlich das christliche "NT" noch gar nicht. Wenn die in Beröa damals die Lehren von Shaul aufnahmen, dann deshalb, weil die mit der Tenach konform gingen. Ich aber habe heute nach Prüfung die Lehren von späteren "Paulus-Verfassern" zwingend zu verwerfen, da sie niemals der Tenach stand halten.

    Wenn du willst, kann ich dir sogar beweisen, dass sich Jesus in den Evangelien und in der Apostelgeschichte selbst widerspricht, d. h. er sagt z. B. in der Bergpredigt das Gegenteil dessen, was er kurz vor seiner Himmelfahrt gesagt haben soll. Wer sowas verinnerlichen will, dem empfehle ich, sich mit einer gewaltigen Portion Mystik zu bewaffnen. Ein normal denkender Mensch kann solche Widersprüche nicht anders verstehen als dass er sie nennt was sie sind: einen gigantischen Betrug.

    Ich weiss: als "Christ" liest man so etwas nicht gern, aber trotzdem muss es geschrieben werden. Hätte ich noch vor wenigen Jahren das gelesen, was ich hier schreibe, ich hätte mich höllisch über solch einen Häretiker aufgeregt. So ändern sich die Zeiten. Ich nehme einmal an, wenn Jeshua wieder kommt, dass er sich dann über den Unsinn aufregen wird, den er über den christlichen Jesus im "NT" zu lesen bekommen wird. Ich könnte es ihm noch nicht einmal verdenken, wenn er als König der Juden das "NT" schlicht und einfach verbieten würde. Nun, gleiches Recht für alle: Der Koran würde ja auch verboten werden müssen und wer weiss, der Talmud wahrscheinlich auch.

    Gruss, Shomer

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Shomer Beitrag anzeigen
    Hi starangel

    Zu deinem Posting möchte ich erwidern, dass ich einige Punkte genau so sehe wie du. Zur Aussprache des Namens JAHWEH habe ich zwischenzeitlich so viele verschiedene Varianten gelesen, dass ich mich darauf festlege, den Namen anders auszusprechen als ich ihn schreibe.


    Ich weiss: als "Christ" liest man so etwas nicht gern, aber trotzdem muss es geschrieben werden. Hätte ich noch vor wenigen Jahren das gelesen, was ich hier schreibe, ich hätte mich höllisch über solch einen Häretiker aufgeregt. So ändern sich die Zeiten. Ich nehme einmal an, wenn Jeshua wieder kommt, dass er sich dann über den Unsinn aufregen wird, den er über den christlichen Jesus im "NT" zu lesen bekommen wird. Ich könnte es ihm noch nicht einmal verdenken, wenn er als König der Juden das "NT" schlicht und einfach verbieten würde. Nun, gleiches Recht für alle: Der Koran würde ja auch verboten werden müssen und wer weiss, der Talmud wahrscheinlich auch.

    Gruss, Shomer
    Hallo Shomer

    Ich finde es wichtig und richtig, Thesen und Dogmen zu prüfen, von wem sie auch geschrieben sind. Aber mit dem Hovah als Unheil/Ruin hast du mir sehr geholfen. Herzlichen Dank also.

    Es gibt in der Bibel sicherlich viele Fehlinterpretationen. Doch von einem Gott erwarte ich mehr Anstand und Geduld, mehr Fairness und weniger Rachsucht, gar Blutrünstigkeit als das, was der HERR in den Büchern Mose hauptsächlich von sich erkennen liess.

    Vergleiche doch mal bitte die Gottesverständnisse von Mose und von Jesus. Der eine fand Behinderte einen Greuel, solche sollte man auf sein Geheiss von ihm fernhalten. Lehrte Jesus nicht gerade das Gegenteil?

    Mose gebot für dies und das zu töten, weil er es von einem Typen in Menschengestalt so eingetrichtert bekam. Jesus verhinderte aber die Steinigung einer Ehebrecherin. Weil Gott ein Schöpfer und kein Mörder ist.

    Lies doch mal das 2. und das 3. Buch Mose. Charakterisiere jenen Dialogpartner von Mose, der am liebsten Unheil zauberte, töten liess und tötete wer sich nicht seiner Diktatur unterordnete.

    Ich glaube übrigens nicht, dass Jesus sichtbar auf einer Wolke auf die Erde fahren würde und dann überall Frieden herrschen könnte.
    Für mich sollte sich der Geist Christi immer mehr dort durchsetzen, wo noch unmenschliches/widergöttliches Handeln und Reden zu Unheil führt.

    Jesus Christus hätte sich sicher ein anderes Christentum gewünscht und damals sicher ein anderes Judentum. Eines das ein Für- und Miteinander in Frieden und Gerechtigkeit erwirkt, statt Menschen nur schon deshalb zu töten, wenn sie Holz am Sabbath auflasen.

    Einen Koran gäbe aus meiner Sicht auch nicht, wenn die Kirchenoberen seinerzeit den Christlichen Glauben nicht nach ihren Macht- und Geldansprüchen verdreht hätten.

    Jesus wollte zu einer christlichen Erleuchtung verhelfen, wie es ihm widerfahren war, als er zu wahrem Gottesverständnis fand. Findest Du sein Gottesverständnis etwa gleich wie dasjenige von Mose?

    Gruss starangel

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    starangel, dann sind alle Juden also einem falschen Gott aufgesessen?

    Deine Antwort überlege Dir gut!
    Nicht alle, das sieht man doch beim Lesen der Psalmen. Doch die Hohepriester hatten statt Gott den Teufel in sich. Wie sonst sagte denn Jesus zu solchen: Hättet ihr Gott zum Vater so würdet ihr mich verstehen. Doch ihr habt den Teufel zum Vater, dessen Werke ihr tut.

    Menschen mit gesundem Menschenverstand gesegnet, gab es schon immer. So sind ja auch nicht alle Deutschen mit Hitlers Abscheulichkeiten einverstanden gewesen.
    Geändert von starangel (08.08.2010 um 23:31 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Gedanken zum Vater Unser
    Von celavie im Forum Gebete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 10:05
  2. Durch Befolgung Jesu Lehren gerettet
    Von starangel im Forum Jesus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 10:49
  3. Das christliche Vater Unser
    Von Regenbogen im Forum Gebete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 15:55
  4. Vater Unser
    Von Victor im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2007, 10:00
  5. Vater unser
    Von Lorchen im Forum Weisheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 20:55

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

text über verinnerlichung

hovah = ruin unheil

jesus lehrt die frohe botschaft

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •