Ergebnis 1 bis 10 von 44

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    dieLichtsamen Gast

    Standard

    @poetry

    Christen, die andere Christen über das Verhalten definieren wollen, waren schon damals in den ersten Gemeinden ein Problem.

    Das Problem besteht nämlich darin, dass man Werte und Normen festlegen und lehren will, wie ein "anständiger Christ" sich zu benehmen hat und wie das auszusehen hat. Am, besten sollen alle diese Normen anerkennen und ja nicht aus der Reihe tanzen, damit man sich recht wohl fühlt und es ja keinen Ärger gibt und erst recht nicht eine Auseinandersetzung über den Glauben mit dem man sich ja grade so wohl fühlt und alles soo in Ordnung glaubt. Nur keine Störung, nur keine Unruhe und auf gar keinen Fall eine andere Meinung dulden und schon gar nicht, die eines Einzelnen.

    Aber diese verdammte blinde Harmoniesucht, welche in den Christengemeinden , christlichen Foren und anderen christlichen Vereinigungen vorherrscht ist heilbar!


    Jesus ist der Weg zum Leben - und nicht das Einhalten von Regeln.
    Egal, ob die Regeln nun eher einen asketischen oder einen Wohlfühl-Charakter haben.


    lg

  2. #2
    poetry Gast

    Standard

    Ha ja, Harmonie ist also schlecht? Sehr interessant! Und Du willst dieses Bestreben nach Harmonie "heilen"? Du versuchst diese "Heilung" gerade und hast sie auch in Vergangenheit schon versucht - Gott sei dank vergeblich.

    Und Normen und Regeln "lehrt" hier keiner, hier geht es um normalen Umgang.

    Ich mag nimmer mit Dir diskutieren, es bringt eh nichts - lass es deshalb gut sein.

    poe

    PS: Du hast grad (d)eine Regel geschrieben:
    Jesus ist der Weg zum Leben


 

Ähnliche Themen

  1. Happy Birthy Pille - 23.06.
    Von Pille im Forum Off-Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 15:38

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Wohlfühlglauben

gezeterspaß

pille wird gesperrt

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •