Mir ging es bei meinen Fragen um die Probleme die sich daraus ergeben, daß in Europa (im speziellen in Deutschland) in naher Zukunft zwei Kulturen und zwei Religionen stärker aufeinanderprallen, von der die eine, der Islam aus sich heraus und auf Dauer keine Staatsformen akzeptieren kann, die nicht auf "islamischem Recht" beruhen.
Da muss ich dir Recht geben, das da heraus ein Problem entstehen kann. Aber ich denke, unsere Demokratie macht es os gut wie unmöglich dass eine islamistische Regierung entsteht.
Die Frage ist, was dann passiert...
Wenn die wachsende Zahl an moslemen bemerkt, dass unsere Demokratie eine islamistische Staatsform nicht möglich macht.
Es gitb immer 2 möglichkeiten
a. sich dem Staat fügen

b. Widerstand leisten

ich weis, dass die Mosleme auch durchaus friedfertig sein können und von daher es nicht unrealistisch ist, dass sie sich dem Staat beugen. Allerdings muss ich auch hier meine Bedenken ausdrücken, da die Mosleme die hier nach Deutschland kommen keine Senegalesen, sondern überwiegend Türken sind... Und mit denen hab ich - religionsunabhängig - bisher niht viele guten Erfahrungen gemacht.

Ich denke nicht, dass das eigentliche Problem am moslemischen Glauben liegt, sondern viel mehr an der kulturellen Prägung der Mosleme, die nach Deutschland einwandern.
Aber... die türkische Kultur sowie die Kultur der anderen Staaten, aus denen Mosleme nach Deutschland einwandern kenn ich nicht gut genug um hier irgendwelche Urteile bilden zu können

Ich denke nach wie vor dass ein friedliches Zusammenleben möglich ist. Dazu ist die Bereitschaft von unserer Seite und von der Seite der Mosleme notwendig...

Ob Wort am Freitag oder nicht - der Islam ist hier in Deutschalnd am kommen. Und ich sehe es als notwendig an, friedliche Zeichen zu setzen, um auf Frieden hoffen zu können.