Zitat Zitat von Jeda Beitrag anzeigen
und wer ist dann Ben Josef?
Die Bibel spricht von zwei Söhnen des Öls (Sach. 4:14), von zwei Gesalbten (Messiasen).
Und in Sach. 11:7-14 ist die Rede von zwei Ruten. mit denen Gott seine Schafe hüttet, Noam(Freundlichkeit, Huld, Wohlgefallen) und Hobelim(Verbindung, Eintracht). Als er die Rute Noam bricht, bricht er auch den Bund mit allen Völkern (um einen neuen Bund zu schließen?), und er bekommt seinen Lohn, dreißig Silberstücke. Diese Stelle wird im N.T. zitiert im Bezug Verrat des Judas. Also ist Jesus die Rute Noam.
Dann bricht er auch die Rute Hobelim, um die Bruderschaft zwischen Juda und Israel zu zerbrechen (um eine neue Bruderschaft zu errichten?). Wer ist diese Rute?
Du hast selbst mal aus Hesekiel 37 zitiert: "Ich nehme das Holz(den Stab) Josefs das in der Hand Ephraims ist und der mit ihm verbündeten Stämme Israels und lege es auf das Holz(den Stab) Judas. Ich mache sie zu einem einzigen Holz, und sie werden eins in meiner Hand sein."
Nun, Jesus ist der Stab Judas, der König der Juden, in dem Gott einen neuen Bund mit den Menschen schließt. Er ist der Löwe, den Jakob in Juda gesehen hat.
Der Stab Josefs, der Maschiach ben Josef, ist noch nicht gekommen. Wenn er kommt, wird Gott durch ihn eine neue Bruderschaft unter den Menschen errichten. Diese neue Bruderschaft wird der neue Tempel sein, von dem in Sach. 6:12,13 die Rede ist. Der Mann mit dem Namen "Sproß", ist der Sproß, den Jakob in Josef gesehen hat. Und der Priester an seiner Seite ist Jesus.

naja im Nt wird Jesus in dem Mund gelegt, das Johannes der Täufer der Elia war.
Vor jedem der beiden Gesalbten kommt ein Elija.

von de rOffenbarung werden also 2 erwartet 2 Propheten,
Als Moses sich seinen Brüdern, den Israeliten, zuwandte, in der Hoffnung. sie würden verstehen, daß Gott durch seine Hand ihnen Befreihung verschaffen will, lehnen sie ihn ab, und er geht für lange Zeit weg. Nach langer Zeit kommt er wieder, aber diesmal spricht er durch Aaron zum Volk, durch seinen Propheten, für den er an Gottes Stelle ist.

Jesus wurde genauso von seinen Brüdern, den Juden, abgelehnt, und er ist für lange Zeit weggegangen. Bevor Jesus persönlich wiederkommt, kommt er zunächst durch seinen Zeugen("Aaron", "Elija"). Das wird der Freudenbote aus Jes. 41:27, wie auch der Engel mit dem ewigen Evangelium aus Off. 14:6,7 sein.
Nach ihm kommt der zweite Gesalbte, der bereits das Urteil spricht (Off. 14:8; 18:1-3).