sonst aus der Hebräischen Schrift kann man noch sehen das Mosches Name,
immer ohne Waw geschrieben wird, daraus kann man schließen das ihn doch noch etwas Weisheit fehlte.
Also er steht auf jedenfall unter G"tt.
Auch wenn man seine Sünden betrachtet, Todschlag,
dann nach seiner Berufung die vielen vielen Einwände, bevor er bereit die sendung anznehmen.
Die Bibel zeichnet da ein Bild von ihm das er sich der Aufgabe gar nicht gewachsen gefühlt hat.
Und das alles trotz Haschems feste Zusage.
Er hat Bedenken
sie werden mir aber gewiss nicht glauben.
Abraham stellte das nicht infrage.

Dann später bereute mosche das er doch angenommen hat seinen Auftrag.

Also Mosche hatte alles andere als einen Heiligenschein, er war so ganz und gar schwacher Mensch.

Die Kraft vor Pharao zu treten bekam er von Haschem, die hatte er nicht aus sich selber.
Nein er brauchte Haschems innenwohnende Kraft dazu.
also er ist ganz und gar nicht G"tt.
Auch wurde es gestraft von G"tt.

aber er war kein Engel, Göttliche Person und auch nicht G"tt selber,
das würde mit der Tora nicht übereinstimmen,
aber nach ihm war nichts mehr so wie es vorher war,
und nach ihm darf auch keiner mehr die Tora ändern.

Die Zeichen denke ich und Wunder, bekam er für sich, denn Pharao läßt sich nicht beeindrucken davon und das Volk auch nicht,
sie waren nötig denke ich um Mosches Glauben und Vertrauen zu stärken.
Er konnte dann die Hoffnung an das Volk weitergeben die er durch vertrauen von Haschem bekam.
Er mußte ja erst das Volk aus der Lethargie lösen, wenn amn sich vorstellt
Sklaven
haben keine Kraft und können nicht großartig studieren, und am anfang ging es ihnen sogar noch schlimmer,
er mußte erst dem Volk vertrauen nahebringen.
und danach das Volk brauchte auch erst lange um diese Sklavenmentalität abzubauen das die befreiung war heißt noch lange nicht das sie wirklich frei waren, da waren wohl noch viele Erinnerungen.
Über Mosche ließe sich noch viel sagen aber würde die Platz hier sprengen.