Immer dieses blablabla
Immer dieses blablabla
Ja das Grundproblem ist das man alles erstmal als Vorhalten erkennt, und nicht hinterfragt aus welchem Grund heraus jemand vielleicht einen Spiegel vorhält.Es ist allerdings ein anderes Ding, anderen Religionen z.B. dem Christentum vorzuhalten sie hätten geistigen Raub an jüdischem Schriftgut begangen und missbrauchen diese dann für ihre Zwecke.
wenn der Christ behauptet, das die Frage um Leben oder Tod ist, das eine Ewigkeit angeblich von Jesus abhängig ist, wenn er dann zum Glauben einlädt, so kann man sowas doch nicht blindglauben, sonder sollte sehr sehr kritisch alles ansehen und prüfen,
das gilt für die ehefrau und auch für Religion, wenn sie behaupten ihr glauben ist absolut, so müßen sie sich auch an ihren eigenen Nt messen lassen, wie soll man echtheit erkennen,
wenn ich dann sage ihr seid belibig und gleichgültig so ist das positiv zu werten, denn sie sind mir Wert ihnen zu sagen so wie ihr lebt überprüft euch , es ist nicht glaubwürdig für mich, wenn ihr das nicht überprüft und ich kann wegen eurem verhalten nicht glauben muß ich wegen euch Ewig in die Hölle, dann liegt es nicht an mir sondern euer Mund und Herz passt nicht zum Nt.
stattdessen hört man nie das christen in sich gehen, sondern nur ja ihr wollt ja nicht glauben und verstehen.
Ich komme dann mit demselben anspruch wenn es um Leben ode rTod geht, hätte sie wirklich Recht habe ich nach meinem Tod ja keine Rettung sonst mehr.
aber wenn sie mit Religion gleichgültig umgehen und ich sehe wir machen 10 mal mehr, wie soll ich mich dann für glauben gewinnen lassen, Paulus heute wer schon lange erhängt. Versteht du wie ich meine?
Das ist etwas was mir sehr schwerfällt weil ich einfach nicht diese Art denken habe und kenne.
Deshalb sehe ich sowas nicht als vorhalten.
Sondern ich bin froh über Kritiker, denn sie fördern denken, rütteln einen aus dem Schlaf, fördern konstruktives,
ich sehe das nicht als Feind,
ein Kritiker zeigt mir das er interesse an mir hat.
Oder das ich ihm wichtig bin, sonst würde er sich nicht mit mir auseinandersetzen.
Dieses Schwarz weiß der Kritisiert der ist böse komme ich nicht hinter.
Ich meine man kann über alles reden.
Und ich nehme mir eben die Freiheit auch zu sagen was mich stört und schlucke nicht runter.
Ich finde es traurig eben wie falsch kann man nicht sagen, aber anders eben manches Ausgelegt wird und etwas Positives in Negatives umgedreht wird.
Wenn zB aus dem Talion, ein Rache G"ttesbild gemacht wird was 2000
Jahre ein Bild des Schreckens von Haschem entwirft,
rein logisch müßte man von ausgehen
wenn steht das Haschem gestern derselbe ist wie heute
das er früher nicht Rache G"tt und bei Christen jetzt plötzlich der Liebe G"tt ist.
Aber eben oft durch falsche Auslegung entsteht wirklicher schade für Menschen, dies mal zu sagen halte ich für was positives, und nicht für böse Kritik.
Leider nur fühlen viele Menschen sich schnell gekränkt,
und ich bin eben sehr mit Hundsphilosopen verbunden,
früher die Oberen, Könige usw hielten sich sowas gern am Hof,
weil sie das positive draus erkannten, heute ist man verweichlicht und fühlt sich ständig auf dem Schlips getreten.
aber ich hatte es oben ja schon beim Willkommen beschrieben, und gesagt was ich sage mein ich nicht böse.
Ja das Geschichtslos hat aber nichts mit Religion zu tun, in meiner Schulklasse früher mal war ich der einzigste mit dem sich mein Geschichtslehrer unterhielt, der Rest hat solange geschlafen und nur müdes Gähnen.Letztlich verwundert mich immer wieder, wie geschichtslos Religionsanhänger sind, egal welcher Religion, und von sich behaupten ihre Religion sei eine Erfindung Gottes. Da fragt man sich schon, ist Gott nun Jude, oder Christ, oder Moslem, oder gar Hindu, etc? Aber sicher, an irgendetwas muß man ja glauben, ich habe Verständnis dafür.
Ich habe vielle Bücher gelesen, mich mit viel beschäftigt, endweder 1 oder 2 auf dem Zeugnis gehabt in Geschichte,
Kirchengeschichte habe ich weniger gelesen, weil was sollte mich daran ansprechen.
etwas Luther, Katholiken habe ich ganz ausgeklammert,
Klar gibt interessante Wissenschaft,
irgendwann habe ich interessanteres eben für mich entdeckt, als in Toten rumzuwühlen.
aber meinen Lehrer machte ich immer glücklich weil ich de reinzigste war der sich für geschichte interessierte.
Im moment bin ich etwas da raus gewachsen, oder wenn würde ich lieber in ein Geschichtsforum gehen und dort drüber reden.
Religionsforen sind eben mehr zum Thema glauben.
Aber ich bin sehr viel mit Muslimen am reden auch
da gefällt mir gut, das sie gern über Religion sprechen udn sich Hinterfragen lassen, und man über Inhalte sich Auseinandersetzten kann,
auch meckern sie nicht sonder lesen dann selber mal die tora und letztens schrieb mal einer zurück die Tora ist ja ein Wunderbares buch und gar nicht verfälscht.
Das ist etwas was mir bei christen immer etwas fehlt, sie ziehen sich zurück,
und jedes fragen ist Häresie,
deshalb finde ich schön wie Zeuge doch da offen ist und eben auchs eine Ansichten mitteilt
das trägt mehr zum Frieden bei
als das andere zurückziehende
erst nach Gewitter kann die Sonne richtig scheinen.
Aber egal ob mein rabbi oder sonst jemanden ich halte außeversehen immer jeden den Spiegel vor,
aber bei manchen die es verstehen das man es nie böse meint ist da schon große Liebe entstanden durch und verstehen.
Wenn mir einer ansonsten seinen Glauben als besser anbietet muß der sich auch erst von allen Seite abklopfen lassen
man käuft ja keine Katze im Sack schließlich sondern sollte bei jedem angebot lieber 10 mal kritisch prüfen, und nicht schlucken.
lg Jeda
Geändert von Jeda (03.08.2010 um 19:51 Uhr)
Weiß ich nicht, ich sehe Propheten mehr als welche die die Aktuelle Zeit, hinterschauen und den Menschen in ihrer Zeit Wegweisung gaben.Als Gott David den Tempelbau durch seinen Sohn zusagte, ging es auch um die Gegenwart und eine konkrete Peson, Salomo. Die Popheten aber haben diese Zusage auf die Zukunft projeziert. Warum?
Weniger in die Zukunft deuten.
Eher eben Aktuelle Gefahren sagten und den Menschen Hoffnung in schwerer Zeit machen.
Ich weiß jetzt nicht warum bei euch es immer so um vorhersagen geht?
Heute können wir das lesen und uns selber damit lehren.
Wenn einer Prüfkriterie war ob ein Prophet echt war, ob was er sagt eintrifft, so müßen ja die Leute noch leben die den Propheten überprüfen, wenn der falls er falsch ist, schon vor seiner bestrafung und Todesstrafe stirbt ist der Sinn dieser Strafe ja nicht erfüllt, also muß der Zeitraum sos ein das die hörenden prüfen können und ihn noch hängen können falls der mist erzählt hat.
Mein das aber nicht ganz ernst jetzt, aber sonst würde so eienr einfach sterben und der Vers einen Propheten der falsch ist zu töten hätte keinen Sinn gehabt. ;-)
eigentlich geht es um Haschems Gegenwart,Also, die Gemeinschaft ist das Haus Gottes, und wenn er von seinem Haus, b.z.w. vom Tempel spricht, dann hat er immer die künftige Gemeinschaft im Blick. Daher kann und muß mann alles, was vom Tempel geschrieben steht, auf die Gemeinschaft umdeuten und in die Zukunft projezieren.
Auch ist es keine neue Idee
psalm 46,
Dennoch soll die Stadt Gottes fein lustig bleiben mit ihren Brünnlein, da die heiligen Wohnungen des Höchsten sind.
-sind in der Gegenwart nicht werden.
Geändert von Jeda (03.08.2010 um 20:54 Uhr)
Dann wollen wir mal Moses prüfen.
"Nach meinem Tod werdet ihr ins Verderben laufen und von dem Weg abweichen, den ich euch vorgeschrieben habe." (Deut. 31:29.)
Eine bequeme für den Propheten prophezeihung. Oder? Was er hier sagt, sollte erst nach seinem Tod eintreffen. Wie sollte man da ihn zur Verantwortung gezogen haben, wenn es doch nicht eingetroffen wäre?
Gut, wir wissen es jetzt, daß es eingetroffen ist, aber lange nach seinem Tod.
Und Moses war nicht der einzige, der über seinen Tod hinaus prophezeit hat.
So ist das mit deinem Zeitraum eine ziemlich schwache Stelle, wenn nicht überhaupt atheistische.
Religion das Wort gibt es nicht im TanachLetztlich verwundert mich immer wieder, wie geschichtslos Religionsanhänger sind, egal welcher Religion, und von sich behaupten ihre Religion sei eine Erfindung Gottes. Da fragt man sich schon, ist Gott nun Jude, oder Christ, oder Moslem, oder gar Hindu, etc? Aber sicher, an irgendetwas muß man ja glauben, ich habe Verständnis dafür.
G"tt ist da und Menschen sind da,
und ein paar Menschen ist dann die Tora anvertraut und etwas Verantwortung dazu,
und G"tt ist Schöpfer und liebt alle seine Geschöpfe
die Tanach kennt keine Religionen sondern eben Juden und Heiden
Der Unterschied zwischen G"tt und Götzen ist für mich das letztere genau sagen was man zu glauben habe, für mich sehe ich es so das G"tt einem Menschen Wahlmöglichkeiten läßt,
und die Menschen bleiben durch Götzen abhängige Kinder,
Von G"tt wird man beslastet udn gleichzeitig befreit,
und die menschen bekommen würde, und dürfen teilhaber der Schöpfung sein.
deshalb steht wohl auch nicht der Begriff Religion in der Tanach
weil G"tt freie Menschen möchte,
deshalb ist G"tt für mich freies Gegenüber, eines freien Menschen
der ihm vertrauen kann und aus freien Stücken lieb hat,
und wenn amn jemanden lieb hat, muß man ihn kennen, deshalb Offenbarte er sich,
und wer ihn liebt gibt alles dafür aus liebe,
dazu brauch es keine Götter,Teufel und Dämonen
wenn 2 freie sich Gegenüberstehen.
Für mich ist die Tora der weg zu der Freiheit
und andere Bücher wege in die sklaveerei und Angst.
lg Jeda
Natürlich Zeuge hast du vollkommen recht,
oft habe ich aber bei Christen den Eindruck gewonnen, das man bei dem Wort Prophet hauptsächlich an Vorhersagen denkt,
natürlich ist es logisch, da ja bei euch Jesus und seine Verkündigung und beglaubigung im Mittelpunkt steht.
Und das Denken meine ich ist oft so die ganze Lehre steht im Nt,
und die Propheten sind mehr nebensache geworden.
so sagte ich auch nicht immer geht es nur um Zukunft und Vorhersagen,
sondern vorallem auch um das jetzt und hier.
Wenn man nur auf später schaut, die Erlösung am Ende der Tage
oder einen Himmel, ein Paradies wie auch immer,
meine ich das läd dazu ein die Hände in den Schoß zu legen,
es wird ja später alles gut.
Sonst bei Mosche kann man auch verschieden Denken,
vorher steht da er sah die Widerspenstigkeit usw des Volkes den Ungehorsam,
und schließt auch daraus das es in der Zukunft sich nicht besser verhalten wird.
Dennoch kann er darüberhinaus auch von Haschem her wissen was mit dem Volk geschehen wird.
Dennoch darf man dabei auch nicht vergessen
wenn das Volk vorher verklavt war und schwer arbeiten mußte, es ihn auch manchmal sogar mehr bedrängnisse brachte
das es vielleicht auch nicht immer so leicht war auf Mosche und G"tt zu hören,
sie waren ja noch wie unverständige Kinder
an fremde Herren gewöhnt, vielelicht alle möglichen fremden Religionen
und wie leicht verurteilen wir sie obwohl wie nie in dieser Sklavenhaut steckten und nie die Peitschen und die arbeit gepürt haben
und urteilen ungehorsames Volk,
sie mußte erst wachsen aus ihrer Sklavenhaltung
so wie in unserem Jahrhundert Juden erst aus der gebückten Getto haltung wachsen mußten um wieder selbstbewußtsein und vertrauen zu bekommen.
Das dauert,
und erst dann die Kinder waren etwas freier und vertrauensvoller vielleicht,
denke die ältere Generation die den Krieg erlebt haben am eigenen Leibe hatte auch vielleicht schwerer ihr vertrauen auf g"tt zu setzten
und jetzt gibt es sehr viele fragende Juden die nach G"tt fragen und eifrig im Bibellesen sind.
Deshalb ich meien man muß es von mehreren Blickwinkeln betrachten
und bei Christen habe ich oft den Eindruck gewonnen sie betrachteten es mehr einseitig um Jesus zu beweisen
finde schade
mir sagen die alten Geschichten sehr viel
auch für heute noch,
es gab ja noch mehr kriterien was Prophetie betraf
es gab auch Propheten die echt waren was verkündigten was nicht eintraf, der Prophet trotzdem echt ist.
ein großes weiteres kriterieum war
ein echter Prophet hätte das Volk Haschems Herzen nahe gebracht
es wäre umgekehrt
falsche Propheten schafften das nicht.
Es gibt auch noch karet ansonsten das G"tt zur Rechenschaft selber zieht.
Und ganz Sinnleer denke ich steht die Todesstrafe für falsche Prophten auch nicht,
im Nt steht praktisch dasselbe
tut das böse aus eurer Mitte
wie würde die gemeinde aussehen hätte man das konsequent angewandt?
Wäre dann mehr verbindlichkeit?
lg Jeda
Aber eben mal von der anderen Seite betrachtet mal nicht vom Nt her.
Da gibt es einen Vers
Alle Völker sind versammelt,
die Nationen sind zusammen gekommen,
wer unter ihnen kann solches erzählen und uns die (kommenden Ereignisse zuvor verkündigen)?
Mögen sie ihre Zeugen bringen und sich rechtfertigen, und dann hören und sagen: Es ist wahr, (ihr Israeliten seid meine Zeugen, spricht der Ewige, (Da ist Juda auch inbegriffen Juda sind auch Kinder Israel)
und mein Knecht, den ich erwählt habe, ( Das deutet nicht aus einen Messias hier wird Israel als Knecht gemeint) damit ihr Völker der Welt erkennt und mir glaubt und einseht, das ich es bin.
Vor mir ist kein G"tt gebildet und nach mir wird keiner sein. Jesaja 42,9
Jetzt hat ja aus der Sicht nur die Tanach Autorität,
sie war nun mal vor dem Nt geschrieben und bekannt,
und da steht eindeutig Israel ist Zeuge, um kommende Ereignisse zu verkünden, nicht die Nationen und Völker der Welt.
Israel ist aber eindeutig hier paar Verse vorher gekennzeichnet,
als die aus Ägypten erlösten, das Geschichtliche Volk
und kein geistliches.
dann steht da sind erlöst und nicht werden erlöst,
und dann steht vor mir ist kein G"tt gebildet und danach wird keiner sein.
Jetzt rein logisch betrachtet
erzählen Christen von einem gebildeten G"tt Jesus
oder einen 2 G"tt Jesus neben G"tt die nicht Trinität glauben,
aber hier steht eindeutig G"tt ist nicht gebildet.
Rein von der Logik her muß man dann das Christentum mit Anspruch zurück weisen wenn man an die Tanach glaubt.
Oder wenn man euch glaubt muß man die Tanach als Tod betrachten ohne Aussagewert.
Und als Strafe soll man eben Ewig bestraft werden dafür das man auf die Worte Haschems vertraut und das er grade Wege geht und niemals lügt.
Logisch nicht zu verstehen.
Deswegen ich sage immer das Nt ist für mich genau das Gegenteil was im Tanach geschrieben wurde.
da wird alles aufgehoben was den glauben ausmacht,
oder sehe ich es falsch?
weil die selbe Autorität die ihr dem Nt zumesst,
messen wir doch dem Tanach zu.
lg Jeda
Hallo Jeda,
nach dem Lesen Deiner Beiträge stellen sich mir Fragen:
Du wetterst über das NT. Ist Dir (bis auf Zeuge) bei den Gnadenkindern jemand begegnet, der Dir so schön christlich - charismatisch die Evangelien um die Ohren gehauen hat?
Hat hier jemand versucht Dich zu missionieren?
Warum verteidigst Du Dich und Deinen Glauiben so vehement, wo Dich augenscheinlich eigentlich keiner angreift?
Warum führst Du hier Deinen Feldzug gegen die Christenheit? Und vor allem, warum tust Du das als Jude? Heißt es unter den jüdsichen Menschen nicht, dass man Andersgläubige in ihrem Denken lassen kann und sie trotzdem respektiert?
Wenn ich das lese:
frage ich mich, wen Du hier mit "ihr" meinst?weil die selbe Autorität die ihr dem Nt zumesst,
messen wir doch dem Tanach zu.
Ich denke, Du willst hier den bösen Christen, die dauernd missionieren und jedem Andersdenkenden die Hölle an den Hals wünschen, den Spiegel vorhalten. Der Spiegel zeigt hier jedoch ins Leere - merkst Du das nicht?
Ich musste oft lächeln, als ich Deine Beiträge las, denn Sätze wie "Religion gibt es nicht in meiner Tanach" und die Ablehnung historischer Dinge sind auch typisch christlich und typisch muslimisch - halt typisch Religion und nichts neues unter der Sonne ;-)
Gruß,
Poetry
PS: Du schreibst, dass Deine Tanach nur Juden und Heiden kennt - ich denke Gott kennt nur Menschen ;)
Nein, das ist nur die Typische Sicht das alles als wettern empfunden wird.Du wetterst über das NT.
daraus kann man dann schließen den meisten Christen müßte es egal sein,der Dir so schön christlich - charismatisch die Evangelien um die Ohren gehauen hat?
die Frage nach Leben oder Tod sonst würde man hier ganz andere Leidenschaft sehen.
allgemein meine ich mit Christen weil sie das Nt glauben,
was halt auffällt ist das Christen meist trotzdem nicht wissen was im Nt steht viele, oder die Praxis des Lebens rein gar nichts damit zu tun hat.
Ich habe mir alle Christlichen gruppen angesehen
und eben überall nur Luft gefunden.
Das wollte ich nur mal so als meine pers. Erkenntnis weitergeben.
Eigentlich wenn es wirklich um leben und Tod der Menschen ginge
wäre es eine große verschuldung was den Menschen damit angetan wäre,
Bei Muslimen käme Reaktion würde man ihnen sowas sagen, bei Christen finde iich immer kommt gar nichts.
Sonst habe ich sie ja alle lieb,
trotzdem wenn man ein thema der Bibel redet egal ob Tanach oder Nt,
sollte man es genau ansehen und diskutieren,
prüfen und eben verschiedene Standpunkte ansehen, das ist von dagegen wetter weit entfernt.
Es ist nur immer dieses blöde Dualistische denken was in allem immer negatives sieht.
Vielleicht ist es bei uns eben aber auch dran gewöhnt zu sein zu hinterfragen
Rabbiner sagen nie was man glauben soll,
udn Hinterfragen wird als reife gesehen.
aber hat rabbi Jeshua sich nicht damals schon bei den Jüngern beschwert das sie nicht einmal mit ihm wachen würden,
oder die 10 Jungfrauen die kein Öl mitnahmen,
warscheinlich ist der traum von Himmel ausergewöhnlich schön
wie stand ihr wißt weder Zeit noch stunden, ich komme wie ein Dieb
ich wünsche den christen das er nicht kommt
das könnt bitter werden,
ich bin eben anders, das hat eben auch eine Ursache
wäre auch schlimm wenn ein gesammtes Volk gleich denken würden.
Ich empfehle euch Hesekiel 3, und nun laß ich euch wieder in Ruhe.
lg Jeda
Geändert von Jeda (04.08.2010 um 09:33 Uhr)
Neues unter der Sonne entsteht auch
http://www.morgenpost.de/printarchiv...ut-werden.html
nach dem Schlaf kann das erwachen bitter werden
aber böse ist nur der Warner immer.
Vielleicht werden ja bald da wo jetzt Kirchen stehen bald Moscheen stehen, denn das Liberale liegt ihnen gut, es baut neue Wurzeln.
wenn niemand dem was entgegensetzt.
Lesezeichen