Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
Für mich gehören die Händler und Geldwechsler nicht zur Obrigkeit - zu dieser Zeit ist das eher der Kaiser und seine Mannschaft die in Amt waren. Und wie er damit umging, das kann man ja aus dem Satz erkennen, den er gab: "Gebt dem Kaiser was dem Kaiser gehört". Dass daraus Verachtung spricht, aber die so perfekt und gekonnt verpackt wurde von Jesus, das finde ich genial. Meiner Meinung nach hat sich Jesus nur einem untergeordnet und das war seinem Gott - allen anderen hat er versucht beizubringen, dass man sich nur Gott unterzuordnen hat und treu nach den Geboten leben soll.
Waren die Geistlichkeit damals nicht auch Obrigkeit, die die Händler und Geldwechsler duldeten?
Aber ich meinte vor allem die Römer damit, die wohl etwas damit zu tun hatten (erinnere mich da an ein Posting aus der Vergangenheit)