
Zitat von
poetry
Liebe Fischi,
ich habe dazu etwas von Lapide oder Klausner gelesen (weiß es nicht mehr genau):
Diese Passage schrieb Pauls an die römischen Gemeinden. Wie es denen damals ging, kann man sich vorstellen, wenn man die historischen Aspekte nicht außer Acht läßt. Wären diese kleinen Gemeinden damals aufmüpfig gewesen, man hätte sie ohne einen Wimpernschlag niedergemetzelt - heißt, es wäre eine Gefahr für das zarte Pflänzchen dieser neuen Gemeinden gewesen. Paulus unterstützt hier mit dem geistlichen Aspekt, denn dieser war das stärkste Argument.
In der heutigen Zeit ist das anders. Man überlege, welche Auswirkungen das gehabt hätte: Es waren hier in der EX-DDR hauptsächlich auch christliche Organisationen, die als erstes aufgestanden sind. Menschen wie Niemöller oder Bonhoeffer wäre still geblieben und auch Ungerechtigkeiten in der heutigen Zeit wären oft unausgesprochen und widerstandslos.
Viele Grüße,
poe
Lesezeichen