Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
    Es geht nicht um "Sehen und gesehen werden", sondern "nur" ums Gesehen werden. Kurzum und zweifelsfrei: Licht schafft Erkennbarkeit und damit Sicherheit. Einer vom ACE Auto Club Europa zitierten Studie zufolge wären bei einer durchgehenden Lichtpflicht jährlich zwei Millionen Unfälle europaweit vermeidbar. Die Folge: 155.000 weniger Verletzte und sagenhafte 5.500 weniger Tote. mehr
    Traue keiner studie die du nicht selber gefaelscht hast :p.. Ich hab jeden tag mit Unfaellen zutun, und ich kann dir sagen dass das scheiss egal ist ob du dabei licht anhast (am tag) oder peng. Wenn dir einer frontal volle kanne reinbrettert dann kannst du gar nicht schnell genug ausweichen, die LED beugt da eventuell sogar vor, aber bevor man die wahrnimmt da sie so oder so lichtarm ist, und das Sonnenlicht das LED-licht so oder so stoeren wird, waere das fuer fahrradfahrer sinnvoller..

  2. #2

    Standard

    Vor allem darf hier der Kostenfaktor nicht unberücksichtigt bleiben. Wenn das Licht ständig angeschalten sein muss, müssen auch häufiger die Lampen gewechselt werden. Die Hersteller freut das natürlich....

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Es braucht auch etliches mehr Sprit, was nicht zu unterschätzen ist.
    Die Umwelt muss wegen der Bequemlichkeit des Menschen wieder dranglauben.


    Alef


 

Ähnliche Themen

  1. Bald Billig- Bezin bei Aldi und Lidl?
    Von Ingo im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 15:56
  2. Europa!
    Von Tana im Forum Gebete
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 20:11

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

ganz tagesfahrlicht

tagfahrlicht wird in ganz europa zur pflicht.

tagfahrlicht wird in ganz europa zur pflicht

tagfahrlicht bald pflicht

tagfahrlicht in europa bald pflicht

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •