Thommyboy -vielleicht merkst Du auch, dass keiner mehr auf Deine Masche reinfällt?
Thommyboy -vielleicht merkst Du auch, dass keiner mehr auf Deine Masche reinfällt?
Masche? Ist das schon wieder n troll?
Thommy
Beweise du doch zuerst mal deine Behauptungen, über das von die so genannte „inspirierte Wort Gottes“, dass dem so sei.
So wenig wie Gott sich beweisen lässt, kannst du deine Behauptung beweisen, und solange muss auch kein Gegenbeweis her.....
Dass ja deine Beiträge nicht mal mit jenem Text "harmonieren", wurde ja schon bemängelt.....
Alef
Gegenargumente kamen doch schon einige, welche aber einfach nicht beachtet werden. Würde sicherlich uns auch alle etwas verwundern, wenn es Thommy hier um eine Diskussion, einen Austausch von Argumenten gehen würde, immerhin meint er ernsthaft, dass seine Beiträge hier beseelt seien vom Wort G'ttes.![]()
an Tommy
Die Bibel hat eine innere
symbolische-allegorische Sprache, die
Wahrheit ist sehr verhüllt.
Unter Israel verstehe ich den gewandelten Menschen -
aus Jakob wird Israel.
Israel bezieht sich nicht auf ein Volk, sondern
auf jeden einzelnen Menschen, der sich wandelt.
und in diesem Sinne, möge sich doch G'tt
über einen jeden Menschen erbarmen, der
sich zu ihm wendet.
LG
Geändert von Obertonmusik (19.05.2010 um 23:44 Uhr)
Also zunächst ein herzliches Shalom an alle Mit-Lesenden und –Schreibenden hier im Thread.
Selbst habe ich versucht den ganzen hiesigen Thread zu lesen.
Zum Autor #1 (User danielderwieser):
Alles ist erlaubt zu posten, zu verlinken und auch danach zu verschwinden ist erlaubt, sich nicht weiter darum zu kümmern, was man wohin einwarf ist ebenfalls erlaubt und sich nicht näher auf Begegnungen einzulassen ist genauso erlaubt, nur wie solches verhalten auf gesunde und gebildete Mitmenschen wirkt ist ebenfalls klar und jedem einzelnen Leser hier selbst bewusst.
Zum User Tommy:
Jede Meinung und jeder Glauben sollte erlaubt sein, so er unsere gesamte weltweite Gemeinschaft und die darin lebenden Widersprüche und Unvereinbartheiten human optimiert. Jedem, der unter uns Glaubt mehr und besser zu Wissen und wahrer in G“tt zu glauben, dürfen wir alle mit Nachsicht und Liebe begegnen, denn das kann nicht sein dass einer unter uns besser und wahrhaftiger wisse und Glaubt als wir alle im einzelnen.
An Obertonmusik:
Ich finde es schön, dass Du weitgehend Dir fremden Mitmenschen mitteilst, was Du unter Israel, von der Wahrheit und Bibel hältst. Schön wenn Du das Erbarmen G“tt zurufst, dass ER sich hier mitlesende Mitmenschen Erbarmen möge welche sich zu IHM wenden würden.
Aber ein Fisch ist nicht durstig.
So auch bedarf vielleicht Vollkommenes kein Zurufen einer Erbarmung.
Und vollkommenes g“ttliches Erbarmen ist für uns Menschen vielleicht weder verständlich noch einem G“tt anratbar.
Mitmenschen zu ermuntern, an G“tt zu glauben gleicht dem, dass man einem Fisch seinen Durst ins Bewusstsein rufen wollte.
Wer aber vielleicht klarer wahrnimmt worin er Lebt, der wird vieleicht immer nur einen Teil dessen wahrnehmen können was eine Ewigkeit ausmacht ...
... und diser wird vielleicht sonst etwas G“tt nennen, aber vielleicht nie wirklich IHN im Ganzen erkennen.
Mystik, Weisheit und Glauben können auch zum Götzen der höheren eigenen Selbst- und G“tteswahrnehmung mutieren und das wäre schade um jeden einzelnen Menschen, welcher sich darin verliert.
Zum Thread selbst:
Möge sich Erbarmen was sich Erbarmen kann und das sind wir Menschen zueinander und miteinander in erster Linie.
Was den Fisch eben nicht durstig macht ist das Leben selbst und so lange dies, das Leben, ist können wir Menschen zwar von g“ttlichen Erbarmen reden und schreiben und aber solange nicht jedes Wort, von und über Erbarmen, aus unseren Lippen eine ausführende Tat hat zur Seite hat, solange sollten wir vielleicht nichts anders tun als dort aufzuräumen und zu leben und viel vielleicht weniger fragen und erklären.
Vielleicht sollten wir das, vielleicht auch nicht.
Shalom
Isaak
An Obertonmusik:
Ich finde es schön, dass Du weitgehend Dir fremden Mitmenschen mitteilst, was Du unter Israel, von der Wahrheit und Bibel hältst. Schön wenn Du das Erbarmen G“tt zurufst, dass ER sich hier mitlesende Mitmenschen Erbarmen möge welche sich zu IHM wenden würden.
Aber ein Fisch ist nicht durstig.
So auch bedarf vielleicht Vollkommenes kein Zurufen einer Erbarmung.
Und vollkommenes g“ttliches Erbarmen ist für uns Menschen vielleicht weder verständlich noch einem G“tt anratbar.
Mitmenschen zu ermuntern, an G“tt zu glauben gleicht dem, dass man einem Fisch seinen Durst ins Bewusstsein rufen wollte.
Wer aber vielleicht klarer wahrnimmt worin er Lebt, der wird vieleicht immer nur einen Teil dessen wahrnehmen können was eine Ewigkeit ausmacht ...
... und diser wird vielleicht sonst etwas G“tt nennen, aber vielleicht nie wirklich IHN im Ganzen erkennen.
Mystik, Weisheit und Glauben können auch zum Götzen der höheren eigenen Selbst- und G“tteswahrnehmung mutieren und das wäre schade um jeden einzelnen Menschen, welcher sich darin verliert.
Oh, ein erhobener Zeigefinger und Zurechtweiser -
ähnlich wie mein Lehrer in der Volksschule.
Den Rest der Stunde saß ich erstarrt vor Angst
in meiner Schulbank, rührte mich nicht mehr vom Fleck
und wagte auch nicht mehr den Mund aufzumachen.
LG
Lesezeichen