Mit meinem bescheidenen Erkenntnisstand sehe ich das folgendermaßen:

Jesus hat sich für uns hingegeben, nicht geopfert. Diese Hingabe begann allerdings nicht erst am Kreuz. Jesus hat als einziger Mensch, stellvertretend für uns, das Gesetz erfüllt und sündfrei gelebt. Denn wir Menschen können nicht sündfrei leben und somit das Gesetz nicht erfüllen. Somit wäre sein Tod am Kreuz sinnlos gewesen, hätte er nicht sündfrei gelebt.

Und dies nehme ich ganz persönlich:

Stellvertrend für mich, einstehend für meine Verfehlungen, hat er sich hingegeben und für mich das Gesetz erfüllt. Seine Hingabe an mich ist somit sein ganzes Leben, von der Geburt bis zum Tod. Und nicht "nur" der Tod am Kreuz.

@Samu

Unschuldig wie ein Lamm wird man – Achtung wichtig = aufgeopfert, gleich wohl der Prophet selbst durch sein Handeln, welches freilich gerecht ist, doch zur Ursache von Verfolgung wird. Ein Lamm ist durch sein Verhalten allerdings nicht Ursache, sondern Opfer einer menschlichen Willkür. Da hinkt dann doch der Vergleich, aber aus Sicht des Propheten fühlt er diesem Lamm nach, was verständlich ist.
Der Prophet verursacht seinen Tod durch sein gerechtes Verhalten. Aber wie kommen wir denn darauf, daß ein Lamm ein "reines" (unschuldiges) Tier ist? Würde ein Lamm nicht als unreines Tier gelten, wenn es sich wie ein Ferkel im Dreck wühlen oder wie ein Geier Aß fressen würde?
Aber ein lamm tut niemanden etwas zuleide und mäht niedlich, wodurch es den Eindruck der Unschuld erweckt. Klar kann ein Lamm nicht anders, da es von Gott so geschaffen wurde. Aber ist dieses Bild, was wir von einem (Opfer)Lamm haben nicht auch durch sein Verhalten verursacht?

Hier meine nächste Nachfrage, wie kann dieses Sündentragen verstanden werden?
Indem er stellv. für mich und meine Sünden sich hingab, damit ich verschont bleibe. Indem er stellv. für mich das Gesetz erfüllte, da ich es nicht schaffen kann. Dies bedeutet nicht, daß ich für mein Handeln und Tun nicht irgendwann Rechenschaft ablegen muss. Aber dies bedeutet, daß ich nicht aufgrund meiner vergangenen Sünden verloren bin, sondern nach bekennen und Buße und Annahme der Gnade eine neue Chance bekomme.

Wie gesagt, bescheidene Erkenntnisse, aber so verstehe ich es.