Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Obertonmusik Beitrag anzeigen
    Die frustrierten Christen wandern zum Buddhismus ab,
    dort ist es wesentlich leichter . . .
    lieber obertonmusik,

    im Buddhismus ist was genau leichter?
    - erklärst du mir das genauer, wie du das meinst !

  2. #2

    Standard

    Waere der Buddhismus leicht waere jeder mensch bereits erleuchtet

  3. #3

    Lächeln

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Waere der Buddhismus leicht waere jeder mensch bereits erleuchtet
    Buddha, er_leuchtet!


    Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.

    (Jean Marie Anouilh)


  4. #4
    Obertonmusik Gast

    Standard

    Zitat Zitat von pilatus-renner Beitrag anzeigen
    lieber obertonmusik,

    im Buddhismus ist was genau leichter?
    - erklärst du mir das genauer, wie du das meinst !

    Es gibt die Schuld-/Opfer- und Sünderolle nicht,
    da Gott definitiv verneint wird.
    Da ich mich sehr für den Buddhismus interessiere,
    das Lotos-Sutra des Buddhas kenne und selbst
    eine Zazen-Praktizierende bin, weiß ich das.

    Leicht ist der Buddhismus insofern und nicht frustrierend,
    da oben genannte Punkte völlig wegfallen.
    Was die Übungen des Mitgefühls, Achtsamkeit und
    Meditationsübungen angeht ist eine ganz andere Geschichte.

  5. #5

    Standard

    @ Obertonmusik


    ja... die sünder / opfer etc. geschichte fällt weg , das ist sehr angenehm ;)

    aber es ist wie du sagst mit hingabe und mitgefühl "etwas anderes" und gar nicht leicht !

    ich lese gerade Eckhard Tolle !

    Zazen ist eine "Richtung" im Buddhismus die nachvollziehen kann.

  6. #6
    Obertonmusik Gast

    Standard

    Zitat Zitat von pilatus-renner Beitrag anzeigen
    @ Obertonmusik

    ja... die sünder / opfer etc. geschichte fällt weg , das ist sehr angenehm ;)
    aber es ist wie du sagst mit hingabe und mitgefühl "etwas anderes" und gar nicht leicht !
    ich lese gerade Eckhard Tolle !
    Zazen ist eine "Richtung" im Buddhismus die nachvollziehen kann.
    @pilatus-renner
    den Tolle find ich toll !
    Zum besseren Verständnis meiner Praxis im ZEN-Buddhismus gebe ich
    aus Wikipeda die Biographie meines geliebten Lehrers Pater Lassalle an:

    Hugo Makibi Enomiya-Lassalle (* 11. November 1898 auf Gut Externbrock bei Nieheim/Westfalen; † 7. Juli 1990 in Münster/Westfalen) war Jesuit und Zen-Meister. Lassalle kann als ein Wegbereiter der Verständigung zwischen Zen-Buddhismus und Christentum angesehen werden (Christlich-buddhistischer Dialog).

    Wegen einer Verwundung im Ersten Weltkrieg wurde Hugo Lassalle ins Lazarett von Brilon eingeliefert. Hier legte er 1917 die Kriegsreifeprüfung ab. Ab 1919 war er im Noviziat der Jesuiten in 's-Heerenberg in Holland, ab 1921 erfuhr er die damals scholastisch geprägte ordenstypische Ausbildung in Philosophie und Theologie in Valkenburg. Nach seiner Priesterweihe am 28. August 1927 absolvierte er das Tertiat, in dem er u. a. in die christliche Mystik (Teresa von Ávila, Johannes vom Kreuz, Thomas von Kempen) eingeführt wurde. 1929 ging Lassalle in die Ostasienmission nach Japan, die durch soziales Engagement das Evangelium verkünden sollte. Neben seiner Tätigkeit als Verwalter des Jesuiten-Gebäudes der katholischen Sophia-Universität setzte sich Lassalle deshalb auch durch Hilfswerke für soziale Belange ein und versuchte den Zen-Buddhismus als geistige Grundlage der japanischen Gesellschaft zu verstehen. 1935 wurde er Missionssuperior (Leiter) der Jesuiten in Japan.

    Vor dem Zweiten Weltkrieg übersiedelte er 1939 nach Hiroshima, wo er über Begegnungen an der Bunrika-Universität dem Zen näher kam. Seit 1943 wurde er von Shimada im Zen unterrichtet. Den Atombombenangriff der Amerikaner auf Hiroshima am 6. August 1945 überlebte er. Die Krise des Selbstverständnisses der Japaner nach dem verlorenen Krieg nahm Lassalle zum Anlass, demokratische Gesellschaftsstrukturen und die christlichen Ansätze verstärkt zu verbreiten. Ab 1947 versuchte er durch sein Engagement für die alte japanische Kultur die Menschen durch Buddha zu Christus zu führen, dazu hielt er gemeinsam mit Zen-Mönchen Vortragsreihen.

    Unter dem Namen Makibi Enomiya wurde er japanischer Staatsbürger, 1948 Generalvikar der Diözese Hiroshima. Am 6. August 1954 wurde die von ihm gebaute Friedenskirche in Hiroshima eingeweiht. Wegen Streitigkeiten mit dem Bischof wurde er dort nicht Pfarrer, sondern Koordinator der Missionstätigkeiten im Gebiet um Hiroshima und versuchte in den folgenden Jahren weiter über die Zen-Erfahrung das Christentum zu verbreiten.

    Lassalle erteilte 1962, ein Jahr nach dem Tod seines Zen-Meisters Harada Daiun (原田 大雲), im neuen Schulungszentrum zum ersten Mal Exerzitien in Kombination mit Zazen. Im selben Jahr sprach er auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil in Rom über neue Formen von Seelsorge und Liturgie.

    Immer wieder war sein Ansatz bei christlichen Theologen als Vermischung des Christentums mit als unvereinbar angesehenen Ansätzen des Buddhismus heftigst umstritten. 1973 wurde Lassalles Kensho durch Yamada Kōun anerkannt und Lassalle damit Zen-Meister. Damit war für Lassalle der doppelte Weg ein einziger geworden, den er mit seinem Doppelnamen (Hugo-Makibi Enomiya-Lassalle) unterstrich. Die letzten Jahre seines Lebens sind geprägt von dem Versuch einer tieferen Durchdringung von Zen und Mystik in christlichen und außerchristlichen Erfahrungen und dem Bestreben, die Einheit des Weges als "christlichen Zen" über Meditationskurse (u. a. in Deutschland) zu vermitteln. Von Lassalle angeregt wurden u. a. Willigis Jäger, Niklaus Brantschen und Johannes Kopp.

    Am 7. Juli 1990 starb Lassalle nach mehreren Operationen in Münster, nachdem er krankheitsbedingt nach Deutschland zurückgekehrt war.

    Liebe Grüße, O-Ton

  7. #7

    Standard Die okkulte Invasion

    Wie bei allem gibt es immer zwei Seiten.
    Welche die Richtige ist gilt es herauszufinden.
    Denn nur eine führt zum ewigen Leben!


    Die Lüge der Reinkarnation

    http://haroldgraf.blog.de/2010/04/26...ation-8455752/


    Die okkulte Invasion

    Dave Hunt

    Die unterschwellige Verführung
    von Welt und Christenheit


    http://haroldgraf.blog.de/2010/04/26...asion-8455776/


    Drogen, Fantasie und das Okkulte – Schamanismus Teil 1
    http://haroldgraf.blog.de/2010/04/26...-teil-8455947/

    Drogen, Fantasie und das Okkulte – Schamanismus Teil 2
    http://haroldgraf.blog.de/2010/04/26...-teil-8455933/

    LG und Gottes Segen
    Harold

  8. #8

    Standard

    Bist Du nur hier im Forum um deine Propaganda zu verbreiten oder auch zu diskutieren? Ich warte ja bis heute noch auf Quellen die dein angeblichen Fund der Arche Noah belegen

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Bist Du nur hier im Forum um deine Propaganda zu verbreiten oder auch zu diskutieren? Ich warte ja bis heute noch auf Quellen die dein angeblichen Fund der Arche Noah belegen
    Wenn du zu faul bist den ensprechenden Link anzuklicken, wo der Beweis zu sehen ist, dann ist das nicht mein Problem.

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von HaroldGraf Beitrag anzeigen
    Wenn du zu faul bist den ensprechenden Link anzuklicken, wo der Beweis zu sehen ist, dann ist das nicht mein Problem.
    Ich habs angeklickt und genau deshalb will ich bitte auch Quellen, denn ein "Beweis" auf der Seite laesst sich nicht finden bis auf grosses blabla und ein paar Bibelverse


 

Ähnliche Themen

  1. Die Gnade der Vernunft.
    Von Isaak im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 19:38
  2. Gnade
    Von Victor im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 13:13
  3. Gnade
    Von celavie im Forum Jesus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.10.2007, 00:37
  4. Geh unter der Gnade
    Von Lorchen im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 21:16

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

geschichte gut externbrock

belohnung der gnade

wiedergeburt als insekt

belohnung.oder.gnade gott

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •