Ergebnis 1 bis 10 von 63

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    poetry Gast

    Standard

    Vom donnernden Leben

    Das kann doch nicht alles gewesen sein
    Das bisschen Sonntag und Kinderschreien
    Das muss doch noch irgendwo hingehen

    Die Überstunden das bisschen Kies
    Und abends in der Glotze das Paradies
    Darin kann ich doch keinen Sinn sehen

    Das soll nun alles gewesen sein
    Da muss doch noch irgendwas kommen nein
    Da muss doch noch Leben ins Leben eben

    He Kumpel wo bleibt dein Ernst mein Spass
    Nur Schaffen und Raffen und Pusten und Hast
    Und dann noch den Löffel abgeben eben

    Das soll nun alles gewesen sein
    Das bisschen Fußball und Führerschein
    Das war nun das donnernde Leben eben

    Ich will noch ein bisschen was Blaues sehen
    Und will noch ein paar eckige Runden drehen
    Und dann erst den Löffel abgeben eben

    Wolf Biermann

  2. #2
    Obertonmusik Gast

    Lächeln

    Schlängelchen zum Teufel kam,
    Ganz still und bescheiden.
    Und der Teufel das Schlängelchen nahm
    Und es streichelte.
    Mochte es gut leiden.

    Kam ein Schlängelchen
    zu einem Engelchen,
    Neigte sich und wollte wieder scheiden.
    Engelchen mochte das Schlängelchen
    gut leiden,
    sagte fromm:
    "Komm ! "


    J. Ringelnatz

    Hallo poetry,
    wenige kennen Wolf biermann, grüße Dich

  3. #3
    Obertonmusik Gast

    Standard

    Ich wohne in der Möglichkeit -
    Ein fensterreiches Haus -
    Viel heller als die Wirklichkeit
    Mit Türen - ein und aus -

    Mit Kammern wie die Zedern -
    dem Auge unsichtbar -
    Und als ein ewigliches Dach
    Des Himmels Giebelschar -

    Besucher - die allerschönsten -
    Meine Berufung - dies -
    Die schmalen Hände weit zu breiten
    Zu ernten Paradies -


    Emily Dickinson

  4. #4
    Obertonmusik Gast

    Standard

    Geh aus, mein Herz
    1)

    Geh aus, mein Herz, und suche Freud
    In dieser schönen Sommerzeit
    An deines Gottes Gaben!
    Schau an der schönen Gärten Zier,
    Und siehe, wie sie mir und dir
    Sich ausgeschmücket haben!

    Die Bäume stehen voller Laub,
    Das Erdreich decket seinen Staub
    Mit einem grünen Kleide;
    Narzissus und die Tulipan,
    Die ziehen sich viel schöner als
    Als Salomonis Seide.

    Die Lerche schwingt sich in die Luft,
    Das Täublein fliegt aus seiner Kluft
    Und macht sich in die Wälder;
    Die hochbegabte Nachtigall
    Ergötzt und füllt mir ihrem Schall
    Berg, Hügel, Tal und Felder.

    Die Glucke führt ihr Völklein aus,
    Der Storch baut und bewohnt sein Haus,
    Das Schwälblein speist die Jungen;
    Der schnelle Hirsch, das leichte Reh
    Ist froh und kommt aus seiner Höh'
    Ins tiefe Gras gesprungen.

    Die Bächlein rauschen in dem Sand
    Und malen sich in ihrem Rand
    Mit schattenreichen Myrten;
    Die Wiesen liegen hart dabei
    Und klingen ganz vom Lustgeschrei
    Der Schaf' und ihrer Hirten.

    Die unverdrossne Bienenschar
    Fleucht hin und her, sucht hie und da
    Ihr' edle Honigspeise:
    Des süßen Weinstocks starker Saft
    Bringt täglich neue Stärk' und Kraft
    In seinem schwachen Reise.

    Der Weizen wächset mit Gewalt,
    Darüber jauchzet Jung und Alt
    Und rühmt die große Güte
    Des, der so überflüssig labt
    Und mit so manchem Gut begabt
    Das menschliche Gemüte.

    Ich selber kann und mag nicht ruhn;
    Des großen Gottes großes Tun
    erweckt mir alle Sinnen;
    Ich singe mit, wenn alles singt,
    Und lasse, was dem Höchsten klingt,
    Aus meinem Herzen rinnen.



    Paul Gerhardt
    (1607 - 1676)
    vertont von Augustin Harder 1813


 

Ähnliche Themen

  1. Sprüche, Zitate, Gedichte ...
    Von Vanessa im Forum Weisheiten
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 09:42
  2. Lyrik zum Ertrinken
    Von nescio im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 09:01
  3. meine gedichte
    Von freak im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 09:57
  4. Samus Gedichte
    Von Samu im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 16:08

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

gottfried benn quartär

benn quartär

quartär gottfried benn
gedicht: und das soll alles gewesen sein
dann wird sich alles alles wenden

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •