Ich habe deine Meinung zur Kenntnis genommen. Die Fakten sehen allerdings anders aus, auch wenn du das nicht so sehen kannst. Woher kommt wohl die Information im Talmud, dass Jesus angeblich das Produkt aus einer Beziehung von der Maria zu einem römischen Soldaten ist, wenn der Talmud nichts über Jesus schreibt?
Und wenn ich hinter gewissen Kosher-Bestimmungen Hühner melkende Rabbiner vermute - lass mir doch meinen Spass! Ein wenig Humor täte auch dir gut!
Und wieviel Götze der "Herr Jesus Christus" ist, das musst du mir als ehemaligem Christen schon überlassen. Es liegt ja wohl auf der Hand, dass ein Jude von diesem Götzendienst keine Ahnung haben kann. Du kannst Jesus ja definieren, wie du willst, aber ich werde deiner Hirn-Akrobatik niemals folgen können. Ein geschnitzter Holzjesus in einer Weihnachtskrippe oder ein geschnitzter Holzjesus an einem Kruzifix soll kein Götze sein? Das Produkt aus der heiligen Jungfrau, der heiligen Gottesmutter und der Himmelskönigin Maria, in "Zusammenarbeit" mit der dritten Person der Gottheit ist kein Götze?
Wo stünde in der Bibel, dass wir die Götzenbilder nur zu ignorieren brauchten, und dass es JHWH wohlgefällig wäre, wenn wir dennoch zu ihnen beten? Wo stünde geschrieben, dass wenn wir zwei zusammen gehörige Götzen haben, dass wir nur den einen (in diesem Fall Maria) zu ignorieren brauchten, damit der andere (in diesem Fall Jesus) biblischer würde? Götzen sind zu verbrennen - und zwar primär in unseren Köpfen. Du hast dich entschieden, sie zu rechtfertigen - ich lasse dir deine Entscheidung.
Die Fakten sprechen leider eine andere Sprache als der User "Jakow". Oder vielleicht bist du ja gar kein Jude, sondern ein katholischer Priester, dann könnte ich deine Einwände noch verstehen.
Shalom
Lesezeichen