Jeder Jude, der an Jesus glaubt, müsste sich eigentlich darüber im klaren sein, an was er glaubt. Ich helfe meinen messianischen Brüdern einmal auf die Sprünge:
Jesus (Griechisch: IHSOUS) wird IHS abgekürzt. Dies ist ebenfalls die Abkürzung für Isis-Horus-Seb, die alte ägyptische Dreieinigkeit. Über dieses Kürzel haben ägyptische Heiden früher zu Jesus gebetet: Sie sagten JES-us, meinten aber ihre Trinität. Eine Verbindung zur christlichen Dreieinigkeit ist offensichtlich.
Dieses Kürzel IHS (sprich "Jes") findet sich auf jeder Hostie, die anlässlich der katholischen Eucharistie vom Priester durch die Transsubstantiation in den tatsächlichen Leib Christi verwandelt wird - mystisch natürlich. Dies ist Zauberei und in der Torah verboten. Jesus ist somit zwingend mit der Hostie zu identifizieren.
Mithras wurde an Weihnachten geboren und später in "Jesus" umgetauft. Deshalb feiert man Weihnachten im Andenken an "Jesu" Geburt. Jesus wird im Christentum gern als die "Sonne" bezeichnet und ist somit auch ein Sonnengott.
Jesus und Maria sind zwei heidnische Gottheiten, die in verschiedenen Kulturen unter verschiedenen Namen angebetet werden. Ich fände in der ganzen Bibel (Tenach und sog. NT) keine Stelle, aus der ich ersehen könnte, dass wenn ich zwei zusammen gehörige Götzen habe, dass ich da nur den einen geflissentlich ignorieren müsste (in diesem Fall Maria) damit der andere biblischer wird (in diesem Fall Jesus). Moses hat gesagt, wie mit heidnischen Götzen zu verfahren ist; nicht einmal ihr Name soll über unsere Lippen kommen, also auch nicht der Name "Jesus".
In Shemot 20:4 lese ich, dass wir uns keine geschnitzten Bilder machen dürfen. Jesus aber sehe ich wiederholt in Holz geschnitzt in Weihnachtskrippen oder auch an Kruzifixen. Ist Jesus nun ein Götze oder ist er der Mashiach der Juden?
Jesus ist, wie jeder andere Halbgott auch, aus einer sexuellen Beziehung eines Götzen mit einer menschlichen Frau entstanden - per Dogma. Allerdings müssen wir die Aussagen im "NT" bezüglich unbefleckte Empfängnis Marias und die protestantische Variante der Jungfrauengeburt einmal an der Tenach, insbesondere an JeshaJahu Kapitel 7 im masoretischen Text prüfen. Dann aber macht sich Ernüchterung breit, dass Jesus gar nicht Gott sein kann, nicht Halbgott und auch nicht der erwartete Mashiach.
Es gab einst einen Bruder. Der war vom Stamme Jehuda. Dessen Vater war der torahtreue Jude Josef und dessen Mutter die junge Jüdin Mirjam. Und der hiess nicht Jesus, sondern Jeshua. Wenn dessen Abstammung von David und Shlomo gemäss MatitJahu stimmt, dann ist er der Mashiach - wenn! Wir haben nämlich zwei verschiedene Stammbäume von ihm im sogenannten NT. Der andere Stammbaum, bei Lukas, geht eindeutig nicht über die Linie der Thronfolge, schliesst somit die Messianität Jeshuas klar aus, obwohl er auf David zurück geht. Jeshua hat an keiner Stelle von sich behauptet, durch die dritte Person der Gottheit empfangen worden zu sein, er hat es noch nicht einmal unter dem christlichen Spottnamen Jesus behauptet.
"Je" ist hebräisch und bedeutet "Jah". Sus ist Latein und bedeutet - ? hier klicken Kombinieren wir doch einmal diese beiden Namen in Je-Sus, dann wissen wir, an was wir wirklich glauben, wenn wir an Je-Sus glauben. Wenn Jesus, wie behauptet, wirklich Gott ist, dann haben wir gefälligst unsere Finger von ihm zu lassen:
- also auch keinen Gott "Jesus"!Shemot 20:2-3 Ich bin JHWH, dein Elohim, der ich dich herausgeführt habe aus dem Lande Ägypten, aus dem Hause der Knechtschaft. 3 Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.
Jeshua lehrte einst über Christen und Juden. Er nannte sie Brüder - was sie, historisch betrachtet (nicht geistlich), auch sind. Der ältere Bruder sprach: "So viele Jahre diene ich dir und habe deine Mitzvoth noch nie übertreten...." - ein klarer Hinweis auf Jehuda! Und vom jüngeren Bruder wissen wir prophetisch: "Dieser dein Bruder war tot und ist lebendig geworden." Also ist das der Christ. Aber unter den Christen gibt es im Moment einige, die zu AVINU zurück kehren. Die meisten von den Christen aber bleiben leider bei Je-Sus stehen, beim Schweinehüten also.
Shomer
P.S. Dieses Posting ist nicht für Christen gedacht, sondern für Juden. Wenn Christen sich dennoch angesprochen fühlen, dürfen sie es aber auch gern zu Herzen nehmen. Hier noch ein Hinweis für "erleuchtetenVier": Was immer du schreibst, denke daran: ich kann dich nicht lesen!!!! [erleuchtetenVier | Dieser Benutzer befindet sich in deiner Ignorier-Liste.]
Lesezeichen