Ergebnis 1 bis 10 von 123

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht dass das Christentum noch grossartig was mit dem Judentum zutun hat. Schon alleine weil die haelfte des christentums aus anderen religionen stammt, ist der ursprung kaum noch erkennbar
    Ja und nein. Das Christentum ist aus dem "Judentum" hervorgegangen. Jesus, seine Jünger, seine Lehren, alles hier ist noch völlig im Judentum enthalten. Jesus lehrte die jüdische Lehre und vieles im NT ist nur verstehbar, wenn man sich auch in der jüdischen Lehre auskennt, welche hier als Grundlage vorhanden ist. Jesus bezieht sich oft auf jüdische Schriften und deren jüdische Auslegung, ohne diese konkret zu bennen. Auch dieses ist hier nur verstehbar, wenn man wie seine Zuhörer und Jünger damals, ebenso diese Kenntnisse über die jüdische Lehre hat. Jesus ist somit sehr wohl Bindeglied zum Judentum.

    Problematisch ist dann nur, dass seine Lehren an Menschen weitergegeben wurden, welche diesen Hintergrund nicht haben und seine Lehren und Worte darum zwangsläufig misverstanden und dieses in Einklang mit ihrem helenistischen Hintergrund brachte und so viele christliche Lehren hervorbrachten. Hierdruch trennte sich das Christentum vom Judentum.

    Nur blieb eben Jesus in der Mitte hängen und darum gab es auch soviele, teilweise sehr gewalttätige Versuche, Jesus hier ganz aus dem Judentum herauszuholen, bis hin zum Versuch, aus Jesus einen Nichtjuden zu machen. Gelungen ist keiner der Versuche...

    Darum gibt es eben nicht wenige Christen, welche den jüdischen Jesus wieder entdecken und so den Bezug zum Judentum neu entdecken und wiederherstellen. Nur stehen dann eben die christlichen Lehren, der christliche Jesus dem im Wege.

  2. #2
    poetry Gast

    Standard

    Jakow, 100%ige Zustimmung zu Deinem Beitrag.

    Gruß,
    poe

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Jakow, 100%ige Zustimmung zu Deinem Beitrag.

    Gruß,
    poe

    Dem schließe ich mich an lieber Jakow!

    Absalom

  4. #4
    erleuchtetenVier Gast

    Standard

    viel böser war es doch jesus zu töten ....aber jesus hat sie trotzdem geliebt und sagte : " Vater vergib ihnen , denn sie wissen nicht was sie tun "

    Daran hat sich bis heute bestimmt nichts geändert - sie glauben immer noch nicht an Jesus .

  5. #5
    poetry Gast

    Standard

    Aufgrund solcher Beiträge bitte ich um die Sperrung des erleuchteten4 - das ist Gedankengut was ins Mittelalter und die Nazizeit gehört.

    Und lies Deine Bibel: Es waren die Römer nicht die Juden.

    ofg - poe

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Aufgrund solcher Beiträge bitte ich um die Sperrung des erleuchteten4 - das ist Gedankengut was ins Mittelalter und die Nazizeit gehört.

    Und lies Deine Bibel: Es waren die Römer nicht die Juden.

    ofg - poe
    wen ich die beiträge von dem erleuchteten verstehen würde würd ich vieleicht auch für eine sperung sein aber ich versteh den leider nich mal

  7. #7
    erleuchtetenVier Gast

    Standard

    da steht das das volk und die priester das wollten und das pilatus seine hände in unschuld wusch umso größer ist die gabe ihnen das zu vergebn über jesus hing ein scild könig der juden

    wahrheit ist aber für juden oft unerträglich wie ein geschwür der authentizität, das die traumwelt der leierei durchdringt jesus wußte wovon er redete als er sagte das ihnen vom vater vergeben werden soll weil sie nicht wissen was sie tun

    kinder beschneiden ....nenene

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von erleuchtetenVier Beitrag anzeigen
    viel böser war es doch jesus zu töten
    ich sehe jetzt einmal von der Frage ab, wer Jesus eigentlich getötet hat und beziehe mich nur auf das "Böse".

    Nach deiner Logik brachten die Juden einen Menschen, einen Christen um. Nur wie steht dieser eine Mord gegenüber den unzähligen ermordeten Juden, welcher diese eine Mord nach sich zog?

    Und warum meinst du, dass du auch nach 2.000 Jahren wegen diesem Mord meinst, hier Menschen anzuklagen und zu beschuldigen?

    Alle andere werden sowieso schon wissen, dass eben nicht "die Juden" hier Jesus töteten, sondern dass es die römische Besatzung war, welche u.a. auch Jesus hier tötete. Juden werden dabei nur eine Randrolle gespielt haben und hier eben auch nur ein Teil der Jude, welcher damals mit Rom paktierte.

  9. #9
    Obertonmusik Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jakow Beitrag anzeigen
    Ja und nein. Das Christentum ist aus dem "Judentum" hervorgegangen. Jesus, seine Jünger, seine Lehren, alles hier ist noch völlig im Judentum enthalten. Jesus lehrte die jüdische Lehre und vieles im NT ist nur verstehbar, wenn man sich auch in der jüdischen Lehre auskennt, welche hier als Grundlage vorhanden ist. Jesus bezieht sich oft auf jüdische Schriften und deren jüdische Auslegung, ohne diese konkret zu bennen. Auch dieses ist hier nur verstehbar, wenn man wie seine Zuhörer und Jünger damals, ebenso diese Kenntnisse über die jüdische Lehre hat. Jesus ist somit sehr wohl Bindeglied zum Judentum.

    Problematisch ist dann nur, dass seine Lehren an Menschen weitergegeben wurden, welche diesen Hintergrund nicht haben und seine Lehren und Worte darum zwangsläufig misverstanden und dieses in Einklang mit ihrem helenistischen Hintergrund brachte und so viele christliche Lehren hervorbrachten. Hierdruch trennte sich das Christentum vom Judentum.

    Nur blieb eben Jesus in der Mitte hängen und darum gab es auch soviele, teilweise sehr gewalttätige Versuche, Jesus hier ganz aus dem Judentum herauszuholen, bis hin zum Versuch, aus Jesus einen Nichtjuden zu machen. Gelungen ist keiner der Versuche...

    Darum gibt es eben nicht wenige Christen, welche den jüdischen Jesus wieder entdecken und so den Bezug zum Judentum neu entdecken und wiederherstellen. Nur stehen dann eben die christlichen Lehren, der christliche Jesus dem im Wege.
    DANKE, Jakow, DANKE


 

Ähnliche Themen

  1. Ist Jesus auch der Messias der Juden?
    Von Seleiah im Forum Jesus
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 12:31
  2. Die die Juden verfluchen und die die Juden segnen
    Von Tomas im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 18:53
  3. Glauben und Vernunft
    Von Gerhardt im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 12:01

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

glauben juden an jesus

jüdischer glaube jesus

glauben die juden an jesus
Juden für Jesus facebookglauben die juden auch an jesus

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •