Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 67

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hallo poetry,
    da stimme ich dir zu, dass es von jeder gesunden Form auch eine Abart gibt oder in der perfideren Form eine solche, die vorgibt das gesunde zu sein,
    also ein sogenannter Etikettenschwindel.

    also wenn jemand Verantwortung übernimmt (auch für andere) kann das in Depotismus und Entmündigung enden

    Stellung beziehen und sagen wie etwas wirkt und auf der anderen Seite beleidigen/verurteilen sind auch zwei paar Schuhe
    und so gibt es verschiedene Beispiele denke ich.

    Das Beispiel mit der Toleranz und der Gleichgültigkeit auf der einen Seite und der Arroganz auf der anderen Seite das einzig wahre zu vertreten, finde ich auch passend.

    lg, tiffi

  2. #2

    Standard

    Ich mag den Begriff nicht! Toleranz kommt von TOLRARE, also etwas zu ertragen. Menschen solltn lieber etwas oder jemanden AKZEPTIEREN als tolerieren.

  3. #3

    Standard

    da mach ich einen unterschied ich akzeptier den menschen und ich tolerir ihre eigenheiten den das hat manchmal schon auch mit ertragen zu tun je nach eigenheiten die der andere hat aber das zu ertragen und anzunehmen gehört für mich zur nächstenliebe sicher hoft man immer mal das der andere die eine oder andere eigenheit ändert aber zwingen kan man dazu keinen da jeder selber entscheidet was für ihn richtig is

  4. #4
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dianic Beitrag anzeigen
    Ich mag den Begriff nicht! Toleranz kommt von TOLRARE, also etwas zu ertragen. Menschen solltn lieber etwas oder jemanden AKZEPTIEREN als tolerieren.
    Manches kann man nicht akzeptieren im Sinne von "annehmen" oder "gutheißen". Diese muß man ertragen oder hinnehmen.

    Gruß
    LD

  5. #5
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Wie heißt es so schön in der Bibel: "Die Liebe erträgt alles"

    Ich muss jedoch nicht immer derselbe Meinung sein....ich kann auch mein Veto einlegen und doch in der Liebe sein.

    LG
    Fisch

  6. #6
    erleuchtetenVier Gast

    Standard

    wenn man in der liebe ist legt man kein veto ein sondern rechnet das böse nicht an man belehrt ohne zu "entlehren" sondern erfüllt mit mannigfaltiger sicht der dinge , gell

  7. #7
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von erleuchtetenVier Beitrag anzeigen
    wenn man in der liebe ist legt man kein veto ein sondern rechnet das böse nicht an man belehrt ohne zu "entlehren" sondern erfüllt mit mannigfaltiger sicht der dinge , gell
    Das "Böse" hast jetzt aber du ins Spiel gebracht :P Einem Kind erkläre und lerne ich auch viel und doch sage ich nicht, dass es böses tut. In einem Leben erfährt man oft ein Veto das gut gemeint ist und in Liebe geschah - habt ihr das noch nie erlebt?

    Wenn ihr ernst genommen werden wollt, dann ist diese Nummer auf Dauer nicht gut. Aber ihr müsst selber wissen, ob man über euch schallend lacht und euch nicht für voll nimmt oder über eure Aussagen nachdenkt.

  8. #8
    erleuchtetenVier Gast

    Standard

    wen wir unseren kindern sagen das sie böse sind lachen die nicht
    erst wenn wir ihnen sagen das es uns egal ist beginen sie damit

    gut das sie windeln tragen und nicht ständig unter sich machen vor lachen

    weil wir sie lieben ziehen wir ihnen windeln an und kopftücher und sonnenbrillen

    aber wir rechnen das böse nicht an , also wenn eines sich die windel auszieht und unter sich macht weil es lacht was ja böse ist

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von erleuchtetenVier Beitrag anzeigen
    wenn man in der liebe ist legt man kein veto ein sondern rechnet das böse nicht an man belehrt ohne zu "entlehren" sondern erfüllt mit mannigfaltiger sicht der dinge , gell
    gerade aus liebe ist man es sich schuldig ehrlich zu sein und auch ein veto einzulegen damit der andere weis woran er is was du hier vorschlägst is ja nichts anderes nur halt feige verpackt du legst kein veto ein und tust damit so als wärst du einer meinung und fängst gleichzeitig an mit belehrung was dem anderen dan schwer macht dagegen anzugehen weil er ja denkt man sei gleicher meinung

  10. #10
    erleuchtetenVier Gast

    Standard

    wir belehren ja nicht sondern veranschaulichen was wahre liebe ist und mit kopftüchern können die kinder beser fokusieren


 

Ähnliche Themen

  1. Toleranz
    Von schikum im Forum Weisheiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 18:52
  2. Über die Toleranz
    Von Fisch im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 07:35
  3. Weltreligionen und Toleranz
    Von Josias im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 16:25

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

hungerbuddha

akzeptanz und toleranz der weltreligionen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •