seh das ers jetzt und habs verpast nur gerade den inhalt gelesen und hört sich interesant an da fragt man sich dan wie man selber in so einer situation reagiert hätte denkt man da an sich oder an die anderen

Im Januar 1942 wird der Luxemburger Priester Kremer für neun Tage aus dem KZ Dachau entlassen. Sollte er nicht zurückkehren, droht seinen Mithäftlingen der Tod. Einzig die Zusammenarbeit mit der Gestapo könnte ihn retten, aber dies hieße, seinen Glauben zu verraten. Der Abbé gerät in einen unerträglichen Gewissenskonflikt.